Mastitispräparat für Kühe
ATCvet-Code: QJ51RC23
Zusammensetzung
Gentamicinum 250 mg ut Gentamicini sulfas
Benzylpenicillinum procainum 2.5 mio U.I.
Natrii edetas, Natrii citras, Kalii dihydrogenophosphas, Carmellosum natricum, Povidonum
Antiox: E 223 10 mg, Conserv.: E 216 1.4 mg, E 218 10 mg
Aqua q.s. ad suspensionem, pro vase 10 g
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Eigenschaften / Wirkungen
Gentapen-Suspension und -Euterinjektoren enthalten als antimikrobielle Wirkstoffe Penicillin und Gentamicin. Penicillin gilt aufgrund seiner guten Wirksamkeit und ausgezeichneten Verträglichkeit weiterhin als Mittel der Wahl zur Behandlung von Infektionen mit Streptokokken, einschliesslich Gelb-Galt-Streptokokken und Penicillin-empfindlichen Staphylokokken. Gentamicin ist besonders gut geeignet, um Infektionen mit Penicillin-resistenten Staphylokokken und E. coli wirksam zu bekämpfen, da bei diesen Keimen praktisch keine Resistenzen dagegen vorkommen. Gentapen-Suspension und ‑Euterinjektoren erfassen daher ein besonders breites Spektrum an Mastitiserregern. Dank der ausgereiften Formulierung sind beide Präparate sehr gut verträglich.
Indikationen
Therapie und Prophylaxe von akuten und chronischen Mastitiden, verursacht durch Penicillin/Gentamicin-empfindliche Keime, wie Streptokokken, Gelb-Galt-Streptokokken, Mikrokokken, Staphylokokken, E. coli sowie Corynebakterium pyogenes.
Initialbehandlung: 25 ml Gentapen-Suspension in jedes erkrankte Viertel infundieren.
Nachbehandlung: Zweimal im Abstand von 12 bzw. 24 Stunden je einen Injektor in jedes erkrankte Viertel infundieren. Vorher gründlich ausmelken, um krankhaftes Eutersekret möglichst restlos zu entfernen (z.B. mit Pitosol-10 oder Oxytocin-20 Gräub). Zitzenkuppe desinfizieren. Injektoransatz sauber in den Strichkanal einführen. Nach Infusion Euter leicht massieren.
Unerwünschte Wirkungen
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Rind:
- | Milch: 5 Tage. |
- | Essbare Gewebe: 5 Tage. |
Sonstige Hinweise
- | Im Kühlschrank bei 2 - 8°C lagern. |
- | Das Präparat darf nur bis zu dem auf der Packung mit "Exp" bezeichneten Datum verwendet werden. |
Packungen
Packungen mit 4 und 100 Injektoren zu 10 g Inhalt.
Abgabekategorie: A
Hersteller
Dr. E. Gräub AG, Bern (CH)
Swissmedic Nr. 49'910
Informationsstand: 11/2003
Dieser Text ist behördlich genehmigt.