MSD Animal Health GmbHGonadotropin (HCG) für Rinder, Pferde, HundeATCvet-Code: QG03GA01 Zusammensetzung
Solvens:
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● HCGEigenschaften / WirkungenChorulon® (Choriongonadotropin) ist ein komplexes Glykoprotein, welches das vom Hypohphysen-Vorderlappen weiblicher und männlicher Tiere gebildete und ausgeschüttete Luteinisierungshormon (LH) substituieren kann.Beim weiblichen Tier fördert Chorulon® die Ausreifung der Follikel, die Ovulation und die Gelbkörperbildung. Aufgrund dieser Eigenschaften kann mit Chorulon® der normale Brunstzyklus reguliert oder wieder in Gang gebracht werden. Beim männlichen Tier stimuliert Chorulon® die Bildung von Testosteron und beeinflusst auf diese Weise Entwicklung und Aufrechterhaltung der primären und sekundären männlichen Geschlechtsmerkmale. Chorulon® eignet sich somit zur Behandlung verschiedener Fortpflanzungsstörungen bei Rindern, Pferden und Hunden. PharmakokinetikIn wässriger Lösung wird HCG rasch von der Injektionsstelle absorbiert, maximale Plasmaspiegel werden bei Hunden nach 4 Stunden und bei Kühen nach 6 Stunden erreicht. Beim Hund ist die Bioverfügbarkeit bei intramuskulärer Injektion deutlich höher als nach subcutaner Verabreichung. Die terminale Halbwertszeit nach intramuskulärer oder subcutaner Injektion ist annähernd gleich wie nach intravenöser Injektion. Bei Kühen geht HCG nicht in die Milch über. HCG wird hauptsächlich durch Metabolisierung eliminiert (Abbau in inaktive Polypeptide und Aminosäuren), über den Urin werden nur 30% ausgeschieden.IndikationenBrunstlosigkeit, Ovulationsauslösung, Verbesserung der Konzeptionsrate, Ovarialzysten-Syndrom (zystische Follikeldegeneration), verlängerte Brunst, Nymphomanie.
Kuh, Rind
Stute
Hündin
Rüde
Die Spritzen müssen frei von Desinfektionsmitteln sein. Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenIn seltenen Fällen kann es, wie bei allen eiweisshaltigen Zubereitungen, kurz nach der Injektion zu anaphylaktoiden Reaktionen kommen. Beim Auftreten eines derartigen Zwischenfalles wird als Standardmassnahme Adrenalin (1:1000) intravenös oder intramuskulär injiziert. Auch die Applikation von Kortikosteroiden kann indiziert sein. Der Wirkstoff dieses Präparates wird aus humanem Urin gewonnen. Daher kann das Risiko einer Übertragung von Erregern bekannter und unbekannter Natur nicht völlig ausgeschlossen werden. Sonstige HinweiseNicht über 25°C lagern. Vor Licht schützen.Nach Rekonstitution im Kühlschrank (2 - 8°C) aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden aufbrauchen. Medikament, für Kinder unerreichbar aufbewahren. Packungen
Informationsstand: 10/2007 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|