1 | NAME UND ANSCHRIFT DER ZULASSUNGSINHABERIN UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DER HERSTELLERIN, DIE FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST |
Zulassungsinhaber: | Zoetis Schweiz GmbH Rue de la Jeunesse 2 2800 Delémont |
|
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller: | Haupt Pharma Latina S.r.l. SS 156Km 47, 600 04100 Borgo San Michele (Latina) Italien |
2 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
Dermaflon
® ad us. vet., Crème
3 | WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE |
1 g Crème enthält:
Wirkstoffe:
Äpfelsäure | 3.75 mg |
Benzoesäure | 0.25 mg |
Salicylsäure | 0.06 mg |
Allantoin | 0.15 mg |
Propylenglycol | 18.16 mg |
Sonstige Bestandteile:
Methyl(4-hydroxybenzoat) (E 218) 0.05 mg, Propyl Parahydroxybenzoat 0.10 mg, weisses, weiches Paraffin, Sorbitansesquioleat, Cholesterol, Magnesiumsulfat, gereinigtes Wasser.
Darreichungsform: emulgierte weisse Crème (Wasser-in-Öl).
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Alle Tierarten: Verschiedene Verletzungen, Wunden, und Hautläsionen.
Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden z. B. Zitzentauchmitteln, Zitzendesinfektionsmittel da diese die Wirksamkeit des Tierarzneimittels reduzieren oder neutralisieren können (siehe auch Rubrik 9. Hinweise für die richtige Anwendung).
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Keine bekannt.
Falls Sie Nebenwirkungen feststellen, oder falls Sie vermuten, dass das Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie dies bitte Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
Alle Tierarten
8 DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG |
Nur zur äusseren Anwendung.
Die Crème zweimal pro Tag, oder wenn nötig mehrmals, grosszügig auf die Läsion/Wunde auftragen.
9 | HINWEISE FÜR DIE RICHTIGE ANWENDUNG |
Es wird empfohlen, die Wunde vor dem Auftragen der Crème zuerst mit einem geeigneten Mittel (z.B. pH-neutralem, parfümfreien Mittel) zu reinigen, um Krusten und zuvor aufgetragene Crème zu entfernen.
Bei Behandlung von Euterläsionen bei Rindern, Schafen oder Ziegen müssen Euter und Zitzen vor dem Melken gewaschen werden.
Nicht gleichzeitig alkalische Desinfektionsmittel anwenden.
Längeren Kontakt mit Metalloberflächen vermeiden.
Keine.
11 | BESONDERE LAGERUNGSHINWEISE |
Nicht über 25°C lagern.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Das Präparat darf nur bis zu dem auf der Packung mit "Exp." bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Kontakt mit den Augen sollte vermieden werden, da die Lösung aufgrund ihres niedrigen pH-Wertes reizend sein kann.
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Nur zur äusseren Anwendung. Siehe auch Rubrik 9. Hinweise für die richtige Anwendung.
Besondere Vorsichtsmassnahmen für den Anwender:
Nicht schlucken.
Nicht mit den Augen in Kontakt bringen.
Bei Hautkontakt mit sauberem, frischem Wasser abspülen.
Kann Hautreizungen verursachen. Bei empfindlicher Haut wird das Tragen von Handschuhen empfohlen.
Nach Gebrauch die Hände waschen.
Trächtigkeit und Laktation:
Siehe Rubrik 9. Hinweise für die richtige Anwendung.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen:
Keine bekannt.
Überdosierung (Symptome, Notfallmassnahmen, Gegenmittel):
Keine bekannt.
Inkompatibilitäten:
Nicht gleichzeitig alkalische Desinfektionsmittel anwenden.
13 | BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON NICHT VERWENDETEM ARZNEIMITTEL ODER VON ABFALLMATERIALIEN, SOFERN ERFORDERLICH |
Arzneimittel sollten nicht über das Abwasser oder den Haushaltsabfall entsorgt werden.
Fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker, wie nicht mehr benötigte Arzneimittel zu entsorgen sind. Diese Massnahmen dienen dem Umweltschutz.
14 | GENEHMIGUNGSDATUM DER PACKUNGSBEILAGE |
09.12.2021
Weitere Angaben zu diesem Tierarzneimittel finden Sie unter
www.swissmedic.ch und
www.tierarzneimittel.ch.
Aluminiumtuben à 30 g und 100 g in einer Faltschachtel
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrössen in Verkehr gebracht.
Abgabekategorie D: Abgabe ohne Verschreibung nach Fachberatung
Swissmedic 48'412
ATCvet-Code: QD02AF
Falls weitere Informationen über das Tierarzneimittel gewünscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem im 1. Abschnitt genannten Zulassungsinhaber in Verbindung.
Zusatzinformationen Präparat (CliniPharm)
ATCvet-Code: QD02AF
Dieser Text ist behördlich genehmigt.