Biokema SAWasserlösliches Pulver zur oralen Rehydratation von KälbernATCvet-Code: QA07CQ02 Zusammensetzung
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)○ Calciumgluconat ○ Glucose ○ Kaliumchlorid ● Kaliumphosphat monobasisch ○ Magnesiumchlorid ○ Natriumacetat ○ NatriumchloridEigenschaften / WirkungenDie Störung der intestinalen Sekretion ist dafür verantwortlich, dass an Stelle der Flüssigkeits-Nettoabsorption eine tägliche fäkale Sekretion von 2 - 4 Litern erfolgt. Die Folge davon ist eine oft lebensbedrohliche Dehydratation des Körpers, die möglichst frühzeitig behandelt werden sollte. Insbesondere bei mehr als 5 Tage alten Kälbern ist der Durchfall mehrheitlich nicht mehr bakterieller Natur, sondern durch Viren verursacht, so dass Antibiotika und Sulfonamide weitgehend keine Wirkung mehr haben.Verschiedene Publikationen zeigen und bestätigen unsere eigenen Untersuchungen, dass selbst durch die alleinige Verabreichung von Elektrolyt-Lösungen die Mortalitätsrate beträchtlich gesenkt, bzw. die Rekonvaleszenzzeit stark verkürzt wird. Um eine maximale Resorption zu erreichen, muss die trinkbereite Lösung eine Osmolarität von ca. 300 mOsm/l haben. Die optimale Resorption des in 2 Liter Wasser aufgelösten Westolyt-Pulvers (301,5 mOsm/l) wird zusätzlich durch Acetat gefördert. IndikationenDehydratation bei Kälbern.
Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenSonstige HinweiseNicht direkt mit Milch oder Milchaustauschern mischen. Damit eine optimale Resorption gewährleistet ist, Beutelinhalt immer in 2 Liter Wasser lösen. Vor Kinderhänden geschützt und bei Raumtemperatur 15 - 25 °C aufbewahren!PackungenSchachtel mit 25 Beuteln zu 50 gHerstellerWerner Stricker AGInformationsstand: 06/2003 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|