Entzündungshemmende und antibakteriell wirkende Emulsion für Hunde und Katzen.
ATCvet-Code: QD07CB04
Zusammensetzung
Dexamethasoni acetas | 0,17 mg |
Neomycinum (ut N. sulfas) | 8,40 mg |
Conserv.: Alcohol benzylicus
Excipiens ad emulsionem pro | 1 g |
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)
Eigenschaften / Wirkungen
Dexavetaderm ist eine gut benetzende Emulsion zur äusserlichen Behandlung bakteriell bedingter entzündlicher Hautinfektionen oder zur Behandlung allergischer Dermatosen mit Sekundärinfektionen. Bei bakteriell bedingten Hautaffektionen wirkt Dexamethason als entzündungshemmende Komponente, während bei allergischen Dermatosen das Neomycin gegen die meist vorhandenen Sekundärinfektionen wirkt.
Indikationen
Entzündliche bakterielle Hautinfektionen und allergische Dermatosen, Lecksuchtekzeme, Schürfstellen von Verbänden, Verbrennungen ersten Grades, Salzreize im Winter.
Hunde und Katzen:
2 bis 3 mal täglich auf die erkrankten Hautpartien auftragen oder 1 mal wöchentlich zur Unterstützungstherapie.
Unerwünschte Wirkungen
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Sonstige Hinweise
Vor Kinderhänden geschützt und bei Raumtemperatur (15 - 25°C) aufbewahren!
Packungen
Kunststoff-Flasche zu 50 g und 200 g
Abgabekategorie: B
Swissmedic Nr. 43'202
Informationsstand: 06/2004
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|