HINWEIS: derzeit nicht erhältlich (Ausverkauft / Nicht lieferbar)! Dr. E. Graeub AGOrales Gestagenpräparat für Hunde und KatzenATCvet-Code: QG03DA02 Zusammensetzung1 Tablette enthält:Medroxyprogesteron. acet. 5 mg corresp. medroxyprogesteronum 4,45 mg Excip. pro compr. Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● MedroxyprogesteronEigenschaften / WirkungenMedroxyprogesteronazetat, MPA (17α-hydroxy-6α-methylprogesterone acetate), ist ein Derivat von Progesteron (ein im Körper natürlich vorkommendes Hormon), welches im Gegensatz zu diesem auch bei oraler Gabe wirkt. Die Unterdrückung der Ovulation ist etwa 20 - 30 mal stärker als bei Progesteron. MPA hat nur progesteron-ähnliche, jedoch keinerlei androgene oder oestrogene Wirkung.MPA unterbindet mittels einem "Feedback"-Mechanismus die Ausscheidung gonadotroper Hormone aus der Hypophyse und verhindert somit die Heranreifung der Follikel und Corpora lutea im Ovar. PharmakokinetikNach peroraler Verabreichung von Perlutex Tabletten, wird MPA im Gastrointestinaltrakt rasch, jedoch unvollständig resorbiert.Die maximalen Plasmaspiegel werden bei Katzen und Hunden 1 - 6 Stunden nach peroraler Verabreichung erreicht. MPA wird in der Leber abgebaut und wird hauptsächlich über die Galle und nur in kleinen Mengen über den Urin ausgeschieden. Bei der Katze ist auch eine Woche nach Verabreichung einer Perlutex-Tablette MPA noch immer nachweisbar, weshalb durch die wöchentliche Gabe ein ausreichend wirksamer Medroxyprogesteron-Spiegel erhalten bleibt. IndikationenUnterbruch und Verschiebung der Läufigkeit bei Hündinnen.Langfristige Verhinderung der Rolligkeit bei der Katze.
Unterbruch und Verschiebung der Läufigkeit bei Hündinnen:Hunde unter 15 kg Körpergewicht:2 Tabletten täglich während 4 Tagen, danach 1 Tablette täglich während 12 - 14 Tagen. Hunde über 15 kg Körpergewicht: 4 Tabletten täglich während 4 Tagen, danach 2 Tabletten täglich während 12 - 14 Tagen. Katzen:Verhinderung der Rolligkeit:1 Tablette wöchentlich Die Behandlung soll während des Dioestrus oder Anoestrus begonnen werden. Die Tabletten haben eine Zierrille, die sich nicht zur Halbierung der Tablette eignet. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenPerlutex sollte nicht verwendet werden bei:
VorsichtsmassnahmenWenn der Oestrus einer Hündin mit Perlutex unterbrochen wird, ist die nächste Läufigkeit häufig etwas früher als gewöhnlich zu erwarten. Bei der Kätzin dauert es unterschiedlich lange bis zum Wiedereintritt des Oestrus nach Therapieabbruch. Langzeittherapie (zur Unterdrückung von mehr als einem Oestrus) wird bei Zuchttieren nicht empfohlen.Bei manchen Kätzinnen ist der Anoestrus oder der Dioestrus schwierig von einer frühen Trächtigkeit zu unterscheiden. Es empfiehlt sich, die Kätzin während eines vollen Zyklus zu isolieren, um sicher zu sein, dass mit der Behandlung von Perlutex vor der Rolligkeit begonnen wird. Nicht während der Trächtigkeit oder Laktation verabreichen. Spezielle Vorsichtsmassnahmen bei älteren Tieren:Es wird empfohlen, eine regelmässige Urinkontrolle durchzuführen, um Glucosurie in Zusammenhang mit Diabetes mellitus auszuschliessen.Spezielle Vorsichtsmassnahmen für Personen, welche Perlutex verabreichen:Hände nach der Verabreichung waschen.Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenFolgende Nebenwirkungen können bei Tieren meist kurz nach Behandlungsbeginn auftreten:
Sehr selten auftretende unerwünschte Nebenwirkungen: Zystische Hyperplasie des Endometriums, Mammatumore, Unterdrückung der Nebennierenfunktion, Diabetes mellitus, Akromegalie. Das Risiko für unerwünschte Wirkungen besteht besonders dann, wenn das Präparat für Langzeitbehandlungen eingesetzt wird. WechselwirkungenWechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind keine bekannt.Sonstige HinweiseDer Besitzer sollte vor der Behandlung über die möglichen Risiken vollständig aufgeklärt werden.Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Nur bis zu dem auf der Packung mit "EXP." bezeichneten Datum verwenden. Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) und vor Licht geschützt in der Originalverpackung aufbewahren. Packungen20 und 60 Tabletten.Nicht erhältlich: Ausverkauft / Nicht lieferbar! Informationsstand: 05/2018 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|