MSD Animal Health GmbHOxytocin; für Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Hunde und KatzenATCvet: QH01BB02 Zusammensetzung
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)OxytocinEigenschaften / WirkungenIntertocine®-S enthält synthetisch hergestelltes Oxytocin. Deshalb liegen keine Verunreinigungen mit vasopressorischen oder antidiuretischen Komponenten vor.Intertocine®-S bewirkt die Kontraktion der glatten Uterusmuskulatur und der Korbzellen der Milchdrüse. Zudem fördert es die Uterusinvolution post partum. PharmakokinetikNach rascher Resorption wird Oxytocin an im Plasma zirkulierende β-Globuline gebunden und in der Leber, Niere und den Milchdrüsen abgebaut. Die Ausscheidung erfolgt hauptsächlich über die Nieren. Bei allen Tierarten beträgt die Halbwertszeit zwischen 1 und 10 Minuten.IndikationenPrimäre und sekundäre Wehenschwäche, Gebärmutterblutungen, Gebärmutteratonie, Förderung der Uterusinvolution, Dysgalaktie post partum (ev. in Kombination mit Choriongonadotropin), Entleerung der Residualmilch.
Falls erforderlich, ist die Behandlung nach 40 Minuten zu wiederholen. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenNicht anwenden bei ungeöffneter Zervix und bei Geburtshindernissen (z.B. Lageanomalien) oder bei Hypocalcämie/Hypoglycämie.Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenWechselwirkungenBeta-Blocker und Prostaglandine vertärken die Wirkung von Oxytocin auf die Uterusmuskulatur.Sonstige HinweiseIn Kühlschrank (2 - 8°C) und vor Licht geschützt lagern. Nicht einfrieren.Aufbrauchfrist nach der ersten Entnahme: 28 Tage. Arzneimittel, für Kinder unerreichbar aufbewahren. Packungen
Informationsstand: 03/2010 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|