Dr. E. Graeub AGGlukokortikosteroid für Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege, Hund und Katze.ATCvet-Code: QH02AB02 Zusammensetzung1 ml Injektionslösung enthält:Dexamethason 2 mg ut dexamethasoni natrii phosphas
Aqua ad iniectabilia Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● DexamethasonEigenschaften / WirkungenDexamethason gehört zu den synthetischen Glukokortikoiden. Im Vergleich zu dem im Körper synthetisierten Kortisol, verfügt Dexamethason über eine 25mal stärkere antiphlogistische Wirkung. Wegen seiner vernachlässigbar geringen mineralokortikoiden Wirkung wird Dexamethason zu den Glukokortikoiden gerechnet. Dexamethason greift über eine Hemmung der ACTH-Synthese in den hypothalamisch-hypophysären Regelkreis ein (im Sinne eines negativen Feedbacks), was zu einer Hemmung der endogenen Kortisolsekretion in der Nebennierenrinde (NNR) führt und bei längerer Anwendung zu NNR-insuffizienz führen kann. Seine pharmakologischen Eigenschaften entfaltet Dexamethason nach passiver Aufnahme in die Zellen: Nach Bindung an den zytosolischen Rezeptor werden spezifische Gene reguliert. Grundsätzlich hat Dexamethason wie alle Glukokortikoide Wirkungen auf den Kohlenhydrat- (Steigerung der Glukoneogenese), Protein- (Mobilisation von Aminosäuren durch katabole Stoffwechselvorgänge) und Fettstoffwechsel (vermehrte Fettspeicherung), sowie antiinflammatorische, membranstabilisierende und immunsuppressive Eigenschaften.Das Natriumsalz des Dexamethasonphosphat zeichnet sich durch eine hohe Wasserlöslichkeit aus. Die stabile wasserklare lnjektionslösung Dexatat® bietet somit den Vorteil, dass auch eine intravenöse Verabreichung erfolgen kann. Dies ist in allen akuten Fällen, wo eine Sofortwirkung gewünscht wird, von besonderer Bedeutung. Des weiteren wird auch die intra-artikuläre Injektion der Lösung besonders gut vertragen. IndikationenSymptomatische Therapie bei:
Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege:0,020 - 0,060 mg Dexamethason/kg Körpergewicht entsprechend ca. 1 - 3 ml Dexatat®/100 kg KörpergewichtHund, Katze:0,100 - 0,250 mg Dexamethason/kg Körpergewicht entsprechend ca. 0,25 - 0,63 ml Dexatat®/5 kg KörpergewichtIntra-artikuläre Injektion:
Je nach Schwere der Erkrankung ein- bis evtl. mehrmalige Applikation. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenDie Häufigkeit und das Ausmass des Auftretens ist von individuellen Faktoren des Patienten, von der Dosierung und der Therapiedauer abhängig. Besonders bei langer Therapiedauer können folgende Wirkungen auftreten:
Milch: 4 Tage Wechselwirkungen
Sonstige HinweiseDexatat® nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden!Dexatat® für Kinder unzugänglich aufbewahren! Lagerhinweis: Vor Licht geschützt und bei Raumthemperatur (15 - 25°C) aufbewahren. Aufbrauchfrist nach erster Entnahme: 28 Tage. PackungenFlasche mit 50 ml und 100 mlInformationsstand: 02/2007 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|