MSD Animal Health GmbHPflanzliches Antidiarrhoikum für Pferde, Rinder, Schafe, Schweine, Hunde, GeflügelATCvet-Code: QA16Q Zusammensetzung
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● FichtenspitzenextraktEigenschaften / WirkungenStullmisan® S ist ein reines Pflanzenpräparat. Die enthaltenen Tannine haben einen adstringierenden Effekt auf die Schleimhäute des Verdauungstraktes. Bei Überdosierung sind keine störenden Nebenwirkungen zu erwarten. Jungtiere, insbesondere Ferkel und Kälber, können frühzeitig abgesetzt und mit Fremdmilch gefüttert werden, wenn gleichzeitig Stullmisan® S gegeben wird.IndikationenDurchfall, Futterzusatz bei Aufzuchtschwierigkeiten, Fressunlust, nicht ausreichende Muttermilch.
Die abgemessene Dosis mit einer Handvoll Roggen- oder Weizenschrot bzw. Kleie vermischt zu fressen geben. Wenn das Tier nicht mehr frisst, kann Stullmisan® S mit Wasser verrührt zum Trinken gegeben werden. Für Jungtiere, die mit Milch oder dünnbreiigem Futter gefüttert werden, Stullmisan® S in einer Tasse mit etwas Wasser oder Milch anrühren, diesen Brei zur Futtermilch bzw. zum Futterbrei geben und gut vermischen. Für Küken Stullmisan® S ins Trinkwasser mischen oder dem Weichfutter beimengen. Im Allgemeinen genügt eine eintägige Behandlung. Es wird empfohlen, je nach Gewicht des Tieres etwas höher zu dosieren, bzw. bei Grosstieren eine 2‑tägige Behandlung durchzuführen. Es besteht keine Gefahr einer Überdosierung. Bei frühzeitigem Absetzen von Jungtieren, insbesondere von Ferkeln und Kälbern, oder bei fehlender bzw. nicht ausreichender Muttermilch Stullmisan® S zusammen mit der Ersatzmilch geben, um Durchfälle zu verhüten. Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenSonstige HinweiseLagerung bei Raumtemperatur (15 - 25°C). Für Kinder unerreichbar aufbewahren.Packungen4 Beutel zu je 100 gHerstellerPharma Stulln GmbH, DE-92551 StullnInformationsstand: 09/2011 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|