Provet AGSedativum, Analgetikum und Muskelrelaxans für Rind, Pferd, Hund und KatzeATCvet-Code: QN05CM92 ZusammensetzungXylazinum 20 mg ut Xylazini hydrochloridum, Natrii chloridum, Conserv.: E 218 1.5 mg, Aqua ad iniectabilia q.s. ad solutionem pro 1 ml.Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● XylazinEigenschaften / WirkungenXylazin ist ein α-2-Rezeptoragonist, der einen schlafähnlichen (sedativ-hypnotischen) Zustand, verbunden mit einer allgemeinen Muskelrelaxation und von Tierart zu Tierart und individuell unterschiedlich stark ausgeprägten Schmerzfreiheit (Analgesie/Anästhesie), erzeugt.Diese unterschiedliche individuelle Disposition kann zu Reaktionen führen, die es empfehlenswert erscheinen lassen, vor Applikation von Rompun jeweils einen Allgemeinstatus des zu behandelnden Tieres aufzunehmen. Die Wirkung ist bei i.v. Injektion innerhalb 5 Minuten und nach i.m. Applikation innerhalb von 5 - 15 Minuten voll ausgeprägt. Da Aufregung und Nervosität die Wirkung beeinträchtigen, sollen die Tiere bis zum vollen Wirkungseintritt nicht durch Lärm und Berührung gestört werden. PharmakokinetikXylazin wird im Organismus schnell absorbiert und verteilt.Unabhängig von der Tierspezies wird der maximale Plasmaspiegel innerhalb von 12 - 14 Minuten nach intramuskulärer Injektion erreicht. Die Bioverfügbarkeit variiert je nach Tierart stark. Die Plasma-Halbwertzeit beträgt beim Hund und beim Rind ca. 30 Minuten, beim Pferd 50 Minuten. Xylazin wird beim Rind nahezu vollständig metabolisiert. Der grösste Teil der Metaboliten ist nach 2 - 4 Stunden eliminiert. IndikationenSedativum, Analgetikum und Muskelrelaxans für Rind, Pferd, Hund und Katze.Kombination mit morphinartigen Analgetika verstärkt die Wirkung von Rompun. Rind:Anwendung: IntramuskulärDosierung:
*nur nach vorherigem Futterentzug Anwendung: Intravenös Dosierung:
*nur nach vorherigem Futterentzug Bei intravenöser Anwendung von Rompun reduziert sich die für i.m. Applikation empfohlene Dosis entsprechend der individuellen Reaktion des Tieres auf 1⁄2 bis 1⁄3. Der Wirkungseintritt wird durch die intravenöse Applikation beschleunigt, wogegen die Wirkungsdauer normalerweise verkürzt wird. Wie bei allen zentralwirksamen Substanzen üblich, empfehlen wir, Rompun sehr langsam intravenös zu injizieren. Allgemeines zur Wirkung: Falls notwendig, lässt sich die Wirkung von Rompun durch eine zweite Applikation vertiefen und/oder verlängern. Die verabreichte Gesamtdosis sollte die Dosis IV jedoch nicht übersteigen.
Pferd:Anwendung: IntravenösDosierung: 3 - 5 ml/100 kg KGW (0,6 - 1,0 mg/kg KGW). Erreicht wird eine dosisabhängige, leichte bis starke Sedation mit individuell unterschiedlich ausgeprägter Analgesie und Muskelrelaxation. Die i.v. Applikation führt beim Pferd zu einer starken Absenkung der Herzfrequenz mit atrioventrikulären Blöcken. Es wird deshalb die Prämedikation mit 3 ‑ 5 mg Atropinsulfat pro 100 kg KGW empfohlen. Die Dosis von 5 mg/100 kg KGW darf nicht überschritten werden (entspr. 0,5 ml/100 kg KGW der 1%igen Lösung). Für schmerzhafte Eingriffe beim Pferd muss Rompun in Kombination mit anderen Präparaten angewendet werden. Die Prinzipien der Anästhesiologie sind hierbei zu beachten. Kombinationsmöglichkeit mit anderen Präparaten:
Hund:Anwendung: Intramuskulär/IntravenösDosierung: 0,5 - 1,5 ml/10 kg (1 - 3 mg/kg KGW) Dosisabhängige, leichte bis starke Sedation und Muskelrelaxation sowie individuell unterschiedlich ausgeprägte Analgesie (30 - 120 Minuten). Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Präparaten:
Katze:Anwendung: Intramuskulär/IntravenösDosierung: 0,1 - 0,2 ml/kg (2 - 4 mg/kg KGW) Dosisabhängige, leichte bis starke Sedation und Muskelrelaxation sowie individuell unterschiedlich ausgeprägte Analgesie (30 - 120 Minuten). Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Präparaten:
Analeptika führen zu einer Abkürzung oder Abschwächung unerwünscht langer oder tiefer Sedation. Anmerkung Die von den meisten Herstellern der vorgenannten Präparate gegebenen Hinweise in den ensprechenden Gebrauchsanweisungen werden durch diese Ausführungen nicht berührt. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen:Keine bekannt.Vorsichtsmassnahmen:
Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Milch: Keine WechselwirkungenKeine bekannt.Sonstige HinweiseAufbrauchfrist nach Entnahme der ersten Dosis: 28 Tage.AntidoteEs liegen Publikationen über nachfolgende Antidote vor:
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Lagerung unter 30°C. PackungenFlasche mit 25 mlHerstellerBayer HealthCareInformationsstand: 07/2008 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|