MSD Animal Health GmbHInaktivierter Subunit-Impfstoff gegen Circovirus-Infektionen der Ferkel; für SchweineATCvet-Code: QI09AA07 Zusammensetzung1 Impfdosis (= 0.2 ml) enthält:Antigen der ORF2-Untereinheit des Porcinen Circovirus Typ 2 (PCV2): ≥ 1436 AE1 Adjuvans:
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Porcines CircovirusEigenschaften / WirkungenDer Impfstoff stimuliert bei Schweinen die Ausbildung einer aktiven Immunität gegen das Porcine Circovirus Typ 2.IndikationenZur aktiven Immunisierung von zur Mast bestimmten Schweinen, um die durch eine PCV2-Infektion verursachte Virämie, Viruslast in Lungen und lymphatischen Geweben, Virusausscheidung sowie um die Mortalität und die Gewichtsverluste, die mit einer PCV2-Infektion einhergehen, zu verringern.
Injektion: Zur intradermalen Anwendung. Intradermale Verabreichung von 0,2 ml pro Tier, bevorzugt im Bereich des seitlichen Nackens, entlang der Rückenmuskulatur oder an den Hintergliedmassen. Für die intradermale Anwendung darf ausschliesslich der IDAL-Injektor verwendet werden. Die Unschädlichkeit und Wirksamkeit von Porcilis PCV ID wurde unter Verwendung des IDAL-Injektors belegt. Vor Anwendung des IDAL-Injektors die Bedienungsanleitung konsultieren. Impfschema:Einmalige Impfung ab einem Lebensalter von 3 Wochen.Immunität:Beginn der Immunität: 2 Wochen nach Impfung.Dauer der Immunität: 23 Wochen nach Impfung. Zu beachten
AnwendungseinschränkungenKontraindikationenNur gesunde Tiere impfen.Unerwünschte WirkungenVorübergehende Lokalreaktionen, meist in Form von harten, nicht schmerzhaften Schwellungen mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm, sind sehr häufig. Ein biphasischer Verlauf der Lokalreaktionen mit einer Zu- und Abnahme, gefolgt von einer weiteren Zu- und Abnahme der Grösse, wird häufig beobachtet. Bei einzelnen Schweinen kann der Durchmesser bis zu 4 cm erreichen, und Rötungen können beobachtet werden. Die Lokalreaktionen bilden sich innerhalb von ungefähr 5 Wochen nach der Impfung vollständig zurück.Falls unerwünschte Wirkungen auftreten, insbesondere solche die nicht aufgeführt sind, melden Sie diese unter www.vaccinovigilance.ch. WechselwirkungenEs liegen keine Informationen zur Unschädlichkeit und Wirksamkeit des Impfstoffes bei gleichzeitiger Anwendung eines anderen veterinärmedizinischen Produktes vor. Ob der Impfstoff vor oder nach Verabreichung eines anderen veterinärmedizinischen Produktes verwendet werden sollte, muss daher fallweise entschieden werden.Nicht mit anderen Tierarzneimitteln mischen. Sonstige HinweiseWarnungDieses Tierarzneimittel enthält Mineralöl. Eine versehentliche (Selbst-)Injektion kann zu starken Schmerzen und Schwellungen führen, insbesondere bei einer Injektion in ein Gelenk oder den Finger. In seltenen Fällen kann dies zum Verlust des betroffenen Fingers führen, wenn er nicht umgehend ärztlich versorgt wird. Im Falle einer versehentlichen (Selbst-)Injektion dieses Tierarzneimittels ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate, selbst wenn nur geringe Mengen injiziert wurden, und zeigen Sie dem Arzt die Packungsbeilage. Sollten die Schmerzen länger als 12 Stunden nach der ärztlichen Untersuchung andauern, ziehen Sie erneut einen Arzt zu Rate.AufbrauchfristAngebrochene Impfstoffflaschen innerhalb von 8 Stunden aufbrauchen. Leere Gebinde und nicht verwendete Impfstoffreste einer Schadstoffsammelstelle übergeben.LagerungIm Kühlschrank (2° - 8°C) lagern, vor Licht und Frost schützen.Arzneimittel, für Kinder unerreichbar aufbewahren. PackungenFaltschachtel mit 1 Behältnis oder 10 Behältnissen aus Glas (10 ml).Faltschachtel mit 1 Behältnis oder 10 Behältnissen aus PET (20 ml). Informationsstand: 05/2016 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|