Virbac (Switzerland) AGVakzine zur aktiven Immunisierung gesunder Katzen gegen feline Leukose, felines Calicivirus, felines Rhinotracheitisvirus und feline Panleukopenie.ATCvet-Code: QI06AH07 Zusammensetzung1 Dosis (1 ml) Impfstoff enthält:Lyophilisat:Wirkstoffe:
Suspension:Wirkstoffe:
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Felines Calicivirus ● Felines Herpesvirus ● Felines Leukosevirus ● Felines ParvovirusEigenschaften / WirkungenImpfstoff zur aktiven Immunisierung gegen felines Calicivirus (FCV), felines Rhinotracheitisvirus (FRV), feline Panleukopenie (FPV) und feline Leukose (FeLV).Der Impfstoff enthält 3 lebende, attenuierte Virus-Impfstämme (FCV, FRV und FPV) sowie gereinigtes p45 FeLV-Oberflächenantigen, das durch genetische Rekombination eines E. coli- Stammes gewonnen wurde. Die Antigensuspension ist mit einem Aluminiumhydroxid-Gel und einem gereinigten Extrakt von Quillaja saponaria adjuviert. Beginn der Immunität: 3 Wochen nach der Grundimmunisierung gegen Panleukopenie und Leukose und 4 Wochen nach der Grundimmunisierung gegen Calicivirus und Rhinotracheitisvirus. Dauer der Immunität: Ein Jahr nach der Grundimmunisierung für alle Komponenten. IndikationenZur aktiven Immunisierung von Katzen ab einem Alter von acht Wochen gegen:
Beginn der Immunität:
Die Dauer der Immunität nach der Grundimmunisierung beträgt ein Jahr für alle Komponenten. Nach der ersten Wiederholungsimpfung ein Jahr nach der Grundimmunisierung, konnte eine Immunitätsdauer von 3 Jahren für die Leukosekomponente gezeigt werden.
ImpfdosisEine Dosis des Lyophilisates mit einer Dosis der Suspension rekonstituieren, behutsam schütteln und unmittelbar verabreichen.Eine Dosis des Impfstoffes nach folgendem Impfschema subkutan verabreichen. ImpfschemaGrundimmunisierung:
Maternale Antikörper können die Immunantwort auf die Impfung negativ beeinflussen. In Fällen, bei denen mit maternalen Antikörpern gerechnet wird, kann eine dritte Injektion im Alter von 15 Wochen angebracht sein. Wiederholungsimpfung: Nach der ersten Wiederholungsimpfung ein Jahr nach der Grundimmunisierung können die Wiederholungsimpfungen für die Leukosekomponente mit Intervallen von einem bis drei Jahren gemacht werden. Für die jährlich notwendige Wiederholungsimpfung der Komponenten Calicivirus, Rhinotracheitisvirus und Panleukopenie kann eine Dosis FELIGEN CRP verwendet werden. Der Impfstoff kann zur Boosterung von Welpen oder Katzen verwendet werden, die zuvor mit FELIGEN CRP und LEUCOGEN getrennt geimpft wurden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenKeine bekannt.VorsichtsmassnahmenNur gesunde Tiere impfen.Es wird empfohlen, die Tiere mindestens 10 Tage vor der Impfung zu entwurmen. Nur Felines Leukosevirus (FeLV) negative Katzen sollten geimpft werden. Daher wird ein Test auf das Vorhandensein von FeLV vor der Impfung empfohlen. Anwendung während Trächtigkeit und Laktation Nicht bei trächtigen Katzen anwenden. Die Anwendung während der Laktation wird nicht empfohlen. Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Vaccinovigilance-Meldung erstattenNach der ersten Injektion kann es zu einer leichten, vorübergehenden Lokalreaktion (≤ 2 cm) kommen (Ödem, Schwellung, Knoten). Diese Reaktion bildet sich meist spontan innerhalb von 3 bis 4 Wochen wieder zurück. Nach der zweiten Injektion und weiteren Applikationen ist diese Reaktion deutlich vermindert. In seltenen Fällen kann es zu Schmerz bei Berührung, Niesen oder Konjunktivitis kommen; diese Symptome klingen ohne Behandlung wieder ab. Vorübergehende, allgemeine Symptome wie Hyperthermie (für 1 bis 4 Tage), Apathie, Verdauungsstörungen können ebenfalls nach einer Impfung beobachtet werden. Im Falle eines anaphylaktischen Schocks sollte eine geeignete symptomatische Behandlung durchgeführt werden. WechselwirkungenEs liegen keine Informationen zur Unschädlichkeit und Wirksamkeit des Impfstoffes bei gleichzeitiger Anwendung eines anderen veterinärmedizinischen Produktes vor. Ob der Impfstoff vor oder nach Verabreichung eines anderen veterinärmedizinischen Produktes verwendet werden sollte, muss daher fallweise entschieden werden.Sonstige HinweiseLagerung und Haltbarkeit:Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.Kühl lagern und transportieren (2°C - 8°C). Vor Licht schützen. Nach dem auf Etikett und der äusseren Umhüllung aufgedruckten Datum nicht mehr verwenden. Haltbarkeit nach Auflösung oder Rekonstitution gemäss den Anweisungen: Unmittelbar verwenden Besondere Vorsichtsmassnahmen für den Anwender:Bei versehentlicher Selbstinjektion ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen.Weitere Hinweise:Felines Calicivirus und felines Panleukopenievirus können nach der Impfung ausgeschieden werden. Es wurde gezeigt, dass dies keine unerwünschten Reaktionen bei nicht vakzinierten Katzen hervorruft.Maternale Antikörper, insbesondere gegen das feline Panleukopenievirus, können die Immunantwort auf die Impfung negativ beeinflussen. PackungenPackung mit 10 Impfdosen (je 10 Fläschchen Lyophilisat und Suspension).Packung mit 50 Impfdosen (je 50 Fläschchen Lyophilisat und Suspension). HerstellerVirbac SA, F-06516 CarrosInformationsstand: 10/2018 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|