MSD Animal Health GmbHInaktivierter Impfstoff gegen Leptospirose; für HundeATCvet-Code: QI07AB01 Zusammensetzung1 Dosis (= 1 ml) enthält:
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Leptospira australis ● Leptospira canicola ● Leptospira grippotyphosa ● Leptospira icterohaemorrhagiaeEigenschaften / WirkungenNobivac® LEPTO 6 erzeugt einen Schutz gegen vier Serogruppen (6 Serovare) von Leptospira interrogans und kirschneri. Mit Nobivac® LEPTO 6 geimpfte Tiere werden nicht zu Trägern dieser Serogruppen und dadurch auch nicht zu renalen Ausscheidern.Die Impfstoffkomponenten werden in entsprechenden Wachstumsmedien gezüchtet. Die Inaktivierung der Leptospiren erfolgt mit Beta-Propiolakton. IndikationenAktive Immunisierung gegen Leptospirose, verursacht durch
Impfdosis1 ml s.c., unabhängig von Alter und Grösse des Hundes.Vor Gebrauch sicher stellen, dass der Impfstoff Raumtemperatur (15 ‑ 25°C) erreicht hat und unmittelbar anschliessend subkutan verabreichen. ImpfschemaDie Immunitätsdauer von Nobivac® LEPTO 6 beträgt nach abgeschlossener Grundimmunisierung 1 Jahr.Es gibt kein einfaches Impfschema, das allen Eventualitäten entspricht. Infektionsdruck und Immunstatus des Impflings müssen berücksichtigt werden. Umfassende Grundimmunisierung von Hundewelpen
Wiederholungsimpfungen
Es können auch trächtige Hündinnen geimpft werden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenEs dürfen nur gesunde Tiere geimpft werden.Impfstoff nicht zusammen mit immunsupprimierenden Medikamenten verabreichen. Unerwünschte WirkungenIn klinischen Studien wurde sehr häufig eine geringe und vorübergehende Erhöhung der Körpertemperatur (< 1°C) in den ersten Tagen nach der Impfung beobachtet, wobei manche Welpen dabei einen Aktivitäts- und/oder einen Appetitverlust zeigen. Zudem wurde sehr häufig eine geringgradige, vorübergehende Schwellung an der Injektionsstelle (≤ 4 cm) festgestellt, welche manchmal verhärtet und bei Berührung schmerzhaft sein kann. Solche Schwellungen verschwinden ganz oder teilweise innerhalb von 14 Tagen.Klinische Anzeichen einer immun-vermittelten hämolytischen Anämie, immun-vermittelten Thrombozytopenie oder immun-vermittelten Polyarthritis wurden sehr selten berichtet. Eine vorübergehende akute allergische Reaktion kann sehr selten auftreten. Solche Reaktionen können sich zu schwereren Formen (Anaphylaxie) entwickeln, die lebensbedrohlich sein können. Sollten solche Reaktionen auftreten, werden entsprechende Behandlungsmassnahmen empfohlen. Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermassen definiert:
Falls unerwünschte Wirkungen auftreten, insbesondere solche die nicht aufgeführt sind, melden Sie diese unter www.vaccinovigilance.ch. WechselwirkungenNobivac® LEPTO 6 ist kompatibel mit: Nobivac® DHPPi, Nobivac® Parvo und Nobivac® Pi. Die gemischten Impfstoffe sollten Raumtemperatur erreicht haben, bevor sie subkutan verabreicht werden. Nobivac® LEPTO 6 kann mit Nobivac® KC gleichzeitig verabreicht werden.Über die gleichzeitige Anwendung von Nobivac® Lepto 6 mit anderen Impfstoffen als den oben genannten liegen keine Daten vor. Ob der Impfstoff vor oder nach Verabreichung eines anderen veterinärmedizinischen Produktes verwendet werden sollte, muss daher fallweise entschieden werden. Sonstige HinweiseLagerungIm Kühlschrank (2°- 8°C) lagern. Vor Licht und Frost schützen.Arzneimittel, für Kinder unerreichbar aufbewahren Packungen10 × 1 ml (1 Dose)Informationsstand: 01/2018 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|