MSD Animal Health GmbHInaktivierter Subunit-Impfstoff gegen E. coli-Enterotoxikose und C. perfringens-Enteritis für Sauen und Jungsauen; für trächtige SauenATCvet-Code: QI09AB08 ZusammensetzungE. coli Antigene: pro 2 ml Dosis
1: Durchschnittlicher AK-Titer nach Immunisierung von Mäusen mit 1⁄20 und 1⁄40 der Schweinedosis C. perfringens Antigen:
Adjuvans:dl-alpha-Tocopherolacetat 150 mgFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Clostridium perfringens ● Escherichia coliEigenschaften / WirkungenDie in Porcilis® ColiClos enthaltenen Fimbrienantigene sowie LT Toxin von E. coli sind in-vivo verantwortlich für die Enterotoxikose bei neugeborenen Ferkeln. Zusätzlich enthält Porcilis® ColiClos das C Antigen von C. perfringens Typ C, der eine nekrotische Enteritis auslöst.Neugeborene Ferkel erhalten einen passiven Impfschutz durch Aufnahme von Kolostrum ihrer geimpften Mütter. IndikationenPassive Immunisierung von neugeborenen Ferkeln mittels aktiver Immunisierung von Sauen und Jungsauen gegen E. coli-Enterotoxikose und C. perfringens Typ C Enteritis.
Injektion: Injektion intramuskulär hinter dem Ohr Vor Gebrauch - und regelmässig während der Anwendung - kräftig schütteln. Der Impfstoff soll vor Anwendung auf Raumtemperatur (15 - 25 °C) gebracht werden. Impfschema:Grundimmunisierung: 1. Impfung: 6 - 8 Wochen vor dem Abferkeln.Booster: 4 Wochen nach 1. Impfung. Wiederholungsimpfung: Bei jeder Trächtigkeit: einmalige Injektion 2 bis 4 Wochen vor dem Abferkeln. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenEs dürfen nur gesunde Tiere geimpft werden.VorsichtsmassnahmenIm Falle einer versehentlichen (Selbst-)Injektion ziehen Sie sofort den Arzt zu Rate und zeigen Sie ihm die Packungsbeilage.Zu beachten (Allgemeine Vorsichtsmassnahmen)
Unerwünschte WirkungenEin vorübergehender Anstieg der Körpertemperatur von bis 2 °C ist am Tag der Impfung möglich. Bewegungsunlust und Inappetenz treten am Tag der Impfung häufig auf. Eine vorübergehende Schwellung (max. Durchmesser 10 cm) kann an der Injektionsstelle auftreten; diese bildet sich spätestens innerhalb 3 Wochen zurück.Wie allgemein nach Impfungen können allergische Reaktionen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Falls unerwünschte Wirkungen auftreten, insbesondere solche die nicht aufgeführt sind, melden Sie diese unter www.vaccinovigilance.ch. WechselwirkungenDa keine entsprechenden Studien durchgeführt wurden, wird empfohlen, innerhalb von 14 Tagen vor oder nach der Impfung keine anderen Impfstoffe zu verabreichen.Sonstige HinweiseAufbrauchfrist10 Stunden nach dem Öffnen des Behälters.Nicht verbrauchter Impfstoff aus angebrochenen Gebinden / Übriggebliebene Impfstofflösung darf nicht gelagert sondern muss entsorgt werden. Entsorgung wie unter "Zu beachten" angegeben. LagerungIm Kühlschrank (2° - 8 °C) lagern. Vor Licht und Frost schützen.Nicht benutzen nach Ablauf der auf der Packung angegebener Laufzeit. Medikament, für Kinder unerreichbar aufbewahren Packungen20 ml (10 Impfdosen)50 ml (25 Impfdosen) 100 ml (50 Impfdosen) 200 ml (100 Impfdosen) 250 ml (125 Impfdosen) Informationsstand: 11/2011 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|