mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Tierarzneimittel mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Fax / Telefon

HINWEIS: Exportspezialität (Nur für den Vertrieb im Ausland zugelassen)!

Biokema SA

Inaktivierter Impfstoff gegen die Blauzungenkrankheit (Bluetongue); Suspension zur Injektion für Schafe und Rinder.

ATCvet-Code: QI02AA08

 

Zusammensetzung

Eine Dosis Impfstoff zu 1 ml enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile: 
Inaktiviertes Bluetongue-Virus, Serotyp 8≥ 2.1 log10 Pixel*
Adjuvans: 
Aluminium (als Hydroxid)2.7 mg
Saponin30 HE**
Excipiens q.s.1 ml
* Antigengehalt (VP2 Protein), bestimmt durch Immuno-Assay
** Hämolytische Einheiten
 

Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)

● Bovines Orbivirus
 

Eigenschaften / Wirkungen

Der Impfstoff enthält inaktiviertes Bluetongue-Virus vom Serotyp 8. Er verleiht dem Tier eine aktive und spezifisch gegen den Serotyp 8 des Bluetongue-Virus gerichtete Immunität.
Der Beginn der Immunität wurde 3 Wochen nach der Grundimmunisierung nachgewiesen.
Die Immunitätsdauer bei Rindern und Schafen beträgt 1 Jahr nach der Grundimmunisierung.
 

Indikationen

Aktive Immunisierung von Schafen und Rindern zur Vorbeugung der Virämie und zur Verringerung klinischer Symptome verursacht durch den Serotyp 8 des Bluetongue-Virus.
 

Dosierung / Anwendung

Unmittelbar vor Gebrauch sorgfältig schütteln. Schaumbildung vermeiden, da dies eine Reizung an der Injektionsstelle hervorrufen kann.
Eine Impfdosis zu 1 ml wird subkutan entsprechend dem folgenden Impfschema verabreicht:
 

Grundimmunisierung

Bei Rindern und Schafen
1. Injektion: ab einem Alter von 1 Monat oder ab einem Alter von 2.5 Monaten bei Tieren, die von geimpften Muttertieren geboren wurden.
2. Injektion: 3 - 4 Wochen später.
 

Wiederholungsimpfungen

1 Injektion jährlich, 1 Monat vor Auftreten der als Vektoren agierenden Arthropoden in den Epidemiegebieten.
 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen

Keine bekannt.
Der Einfluss der Impfung auf die männliche Fortpflanzung (Spermatogenese) wurde nicht untersucht.
 

Vorsichtsmassnahmen

-Nur gesunde Tiere impfen.
-Übliche aseptische Kautelen beachten.
-Nicht mit anderen immunologischen Tierarzneimitteln mischen.
-Kann bei trächtigen Schafen und bei trächtigen und laktierenden Kühen angewendet werden.
 

Unerwünschte Wirkungen

Die Impfung kann eine leichte entzündliche Reaktion an der Injektionsstelle und/oder eine leichte Hyperthermie hervorrufen, welche aber von kurzer Dauer sind.
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, feststellen, melden Sie diese unter www.vaccinovigilance.ch.
 
 
Keine.
 

Wechselwirkungen

Es liegen keine Informationen zur Unschädlichkeit und Wirksamkeit des Impfstoffes bei gleichzeitiger Anwendung eines anderen veterinärmedizinischen Produktes vor. Ob der Impfstoff vor oder nach Verabreichung eines anderen veterinärmedizinischen Produktes verwendet werden sollte, muss daher fallweise entschieden werden.
 

Sonstige Hinweise

Im Falle einer versehentlichen Selbstinjektion ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich und die Packungsbeilage dem Arzt zu zeigen.
 

Lagerung

-Kühl lagern und transportieren (+2°C bis +8°C). Vor Licht und Frost schützen.In der Originalverpackung aufbewahren.
-Einmal angebrochene Flaschen müssen am gleichen Tag aufgebraucht werden.
-Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
-Nach dem auf dem Behältnis und der äusseren Umhüllung angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
 

Packungen

Nur für den Vertrieb im Ausland bestimmt.

Exportspezialität: Vertrieb in der Schweiz nicht zugelassen!

Abgabekategorie: B

Swissmedic Nr. 1'695

Informationsstand: 02/2023

Dieser Text ist behördlich genehmigt.

© 2023 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.