Geflügelgesundheitsdienst GGD AGGefriergetrockneter modifizierter Lebendimpfstoff gegen die infektiöse Bursitis der Hühner Stamm S706ATCvet-Code: QI01AD09 ZusammensetzungJede Dosis des Impfstoffes enthält:Attenuiertes Virus der Infektiösen Bursitis der Hühner
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Aviäres Infektiöses BursitisvirusZielspeziesHuhnIndikationenAktive Immunisierung von Hühnern gegen die infektiöse Bursitis zum Schutz vor Todesfällen und der Verringerung der durch das Gumborovirus verursachten Schädigungen.
Einzelimpfungen (ab 1. Lebenstag):Augentropfmethode (pro 1000 Tiere):Den aufgelösten Impfstoff in 50 ml desinfektionsmittelfreiem Trinkwasser verdünnen. Mit einem geeigneten Tropfer 1 Tropfen der Impfstofflösung in ein Auge eingeben. Massenimpfungen:Spraymethode (ab dem 1. Lebenstag, pro 1000 Tiere):Den aufgelösten Impfstoff in 250 ml desinfektionsmittelfreiem Trinkwasser verdünnen. Die Impfstofflösung über den Tieren mit einem Druck-Spraygerät versprühen, welches Mikrotröpfchen produziert. Um die gute Impfstoffverteilung zu gewährleisten sicherstellen, dass die Tiere während dem Sprayen sowie 15 Minuten danach gut zusammengepfercht sind. Trinkwassermethode (ab dem 7. Lebenstag, pro 1000 Tiere): Den aufgelösten Impfstoff in 5 - 10 Litern desinfektionsmittelfreiem Trinkwasser verdünnen. Die Trinkwassermenge dem Alter der Tiere anpassen und sicherstellen dass die Lösung innerhalb 1 - 2 Stunden nach der Verteilung verbraucht ist. Vor Verabreichung die Tiere max. 2 Stunden dursten lassen. Impfprogramm:Das Impfprogramm sollte den lokalen epidemiologischen Gegebenheiten angepasst werden (Virulenz der lokalen Stämme, Hygienestandard der Stallungen, Heterogenität der maternalen Antikörper) sowie den Tieren (Mastküken oder zukünftige Legehennen).Da der S706 Stamm schon ab dem 1. Lebenstag verabreicht werden kann, können die folgenden Empfehlungen angewandt werden: Mastküken:In subklinisch endemischen Gebieten:Gallivac IBD am 1. Lebenstag, Booster im Alter von 14 Tagen. In akut endemischen Gebieten: Gallivac IBD am 1. Lebenstag, Booster im Alter von ca. 11 und 21 Tagen. Zukünftige Legehennen:In subklinisch endemischen Gebieten:Gallivac IBD am 28. Lebenstag In akut endemischen Gebieten: Gallivac IBD am 1. Lebenstag, Booster im Alter von ca. 14 und 28 Tagen. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenNur gesunde Tiere Impfen. Keine legenden Hennen impfen.Unerwünschte WirkungenDa es sich um einen intermediären IBD Stamm handelt, ist eine Restpathogenität beobachtet worden. Diese verursacht schwache Läsionen in der Bursa aber ohne Beeinträchtigung der Funktion der Bursa oder immunsuppressiven Folgen.Falls unerwünschte Wirkungen auftreten, insbesondere solche die nicht aufgeführt sind, melden Sie diese unter www.vaccinovigilance.ch. WechselwirkungenEs liegen keine Untersuchungsergebnisse zur Verträglichkeit und Wirksamkeit bei gleichzeitiger Anwendung von Gallivac IBD und andern Impfstoffen vor. Deshalb sollen 14 Tage vor und nach der Impfung mit Gallivac IBD keine andern Impfstoffe verabreicht werden.Sonstige HinweiseVorsichtsmassnahmen und Hinweise:
LagerungIm Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen +2°C und +8°C und vor Licht geschützt lagern. Nicht gefrieren!PackungenFlaschen zu 1000 DosenHerstellerMerial SAS - 29, avenue Tony Garnier - F‑69007 LyonInformationsstand: 02/2013 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|