Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbHAttenuierter Lebendimpfstoff gegen das respiratorische Coronavirus-Syndrom der Hühner verursacht durch Variantstämme der CR88 GruppeATCvet-Code: QI01AD07 ZusammensetzungJede Dosis des Impfstoffs enthält:Attenuiertes Coronavirus der Infektiösen Bronchitis der Hühner
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Aviäres Infektiöses BronchitisvirusZielspeziesHuhnIndikationenAktive Immunisierung von Hühnerküken gegen infektiöse Bronchitis, welche durch Coronavirus-Variantstämme der CR88 Gruppe (793 B, 3/91, 4/91, 5/91) verursacht werden.IB-Variant-Impfstoffe sollten nur in Regionen eingesetzt werden, in denen die zu den Impfstämmen korrespondierenden Feldstämme nachgewiesen, resp. von epidemiologischer Relevanz sind.
Den gefriergetrockneten Impfstoff in 3 - 5 ml demineralisiertem oder destilliertem Wasser auflösen, danach in einer Menge Wasser entsprechend der Anzahl der zu impfenden Tiere weiter verdünnen (die Wassermenge dem Sprühgerät anpassen, z.B. Model Ulvavac der Firma MERIAL SAS, F-69007 Lyon). Nach Auflösen ist der Impfstoff innerhalb von 2 Stunden zu verbrauchen. Nach Schliessung der Stalllüftung (für max. 30 Min.) wird die gebrauchsfertige Impfstofflösung über den Küken versprüht. Dabei sollte eine mittlere Tröpchengrösse von ca. 80 - 150 µm erzeugt werden (grosstropfiger Nebel). Keine Geräte verwenden die ein Aerosol mit einer Tröpfchengrösse unter 50 µm Durchmesser erzeugen ("Fogger"). AnwendungseinschränkungenNur gesunde Tiere impfen.Darf nicht bei Legehennen verwendet werden. Unerwünschte WirkungenWährend bis zu 14 Tagen nach der Impfung können milde Symptome des oberen Atmungsapparates beobachtet werden.Falls unerwünschte Wirkungen auftreten, insbesondere solche die nicht aufgeführt sind, melden Sie diese unter www.vaccinovigilance.ch. WechselwirkungenEs liegen keine Untersuchungsergebnisse zur Verträglichkeit und Wirksamkeit bei gleichzeitiger Anwendung von Gallivac IB88 und andern Impfstoffen vor. Deshalb sollen 14 Tage vor und nach der Impfung mit Gallivac IB88 keine andern Impfstoffe verabreicht werden.Sonstige HinweiseVorsichtsmassnahmen und Hinweise
Lagerung:Im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen +2°C und +8°C und vor Licht geschützt lagern. Nicht gefrieren!PackungenFlaschen zu 1000 DosenInformationsstand: 02/2013 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|