Vakzine zur Immunisierung gesunder Katzen gegen Calicivirus-Infektionen, feline Rhinotracheitis und Panleukopenie
ATCvet-Code: QI06AD04
Zusammensetzung
1 Fläschchen Lyophilisat (= 1 Impfdosis) enthält:
Attenuiertes felines Calicivirus Virus, Stamm F9 | 104.6 ‑ 106.1 GKID50 |
Attenuiertes felines Rhinotracheitisvirus, Stamm F2 | 105 ‑ 106.6 GKID50 |
Attenuiertes felines Panleukopenie-Virus, Stamm MR 72 | 103.7 ‑ 104.5 GKID50 |
1 Fläschchen Lösungsmittel enthält:
Wasser zu Injektionszwecken 1.2 ml
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Eigenschaften / Wirkungen
- | Stimulierung der Immunabwehr und einer zellvermittelten Immunität |
- | Induktion einer langhaltenden Immunität gegen die betroffenen Krankheiten. |
Indikationen
Immunisierung gesunder Katzen gegen Calicivirus-Infektionen, feline Rhinotracheitis und Panleukopenie.
Das Lösungsmittel vor Gebrauch Zimmertemperatur (15 - 25°C) annehmen lassen. Das Lyophilisat mit dem Lösungsmittel rekonstituieren und unmittelbar nach dem Auflösen die vollständige Impfdosis von 1 ml subkutan (s.c.) verabreichen.
Grundimmunisierung:
Katzenwelpen zwischen 8 - 9 Wochen: 1 Injektion mit FELIGEN CRP s.c., gefolgt von einer weiteren Injektion 3 - 4 Wochen später, jedoch nicht vor der 12. Lebenswoche.
Katzenwelpen älter als 9 Wochen: 1 Injektion mit FELIGEN CRP s.c., gefolgt von einer weiteren Injektion 3 - 4 Wochen später.
Maternale Antikörper können die Immunantwort auf die Impfung negativ beeinflussen. In Fällen, bei denen mit maternalen Antikörpern gerechnet wird, kann eine dritte Injektion im Alter von 15 Wochen angebracht sein.
Wiederholungsimpfung:
Jährlich mit einer einmaligen Injektion FELIGEN CRP.
FELIGEN CRP kann gleichzeitig mit dem Leukose-Impfstoff LEUCOGEN
® eingesetzt werden:
Die beiden Impfstoffe als
Mischinjektion verabreichen (das Lyophilisat von FELIGEN CRP kann direkt mit dem flüssigen LEUCOGEN rekonstituiert werden) oder die beiden Impfstoffe
getrennt an unterschiedlichen Injektionsstellen applizieren.
Anwendungseinschränkungen
Kontraindikationen
Es wird empfohlen, trächtige oder laktierende Kätzinnen nicht zu impfen.
Unerwünschte Wirkungen
Bei einzelnen Tieren kann in den auf die Impfung folgenden Tagen leichter Augenausfluss und/oder eine vorübergehende Erhöhung der Körpertemperatur beobachtet werden. Diese Symptome klingen spontan innerhalb von einigen Tagen wieder ab.
Wie bei allen Impfstoffen können gelegentlich Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Eine Behandlung mit Adrenalin und Antihistaminika wird in diesen Fällen empfohlen.
Falls unerwünschte Wirkungen auftreten, insbesondere solche die nicht aufgeführt sind, melden Sie diese unter
www.vaccinovigilance.ch.
Wechselwirkungen
Keine Kortikosteroide oder antiviralen Therapeutika in den Tagen vor und nach der Vakzinierung verabreichen.
Sonstige Hinweise
Besondere Hinweise für die Anwendung:
Der Impfstoff soll unter Beachtung der üblichen aseptischen Vorsichtsmassnahmen verabreicht werden.
Es wird empfohlen, die Tiere mind. 10 Tage vor der geplanten Vakzinierung gegen Parasiten zu behandeln. Nur gesunde Tiere impfen. 21 Tage vor oder nach Impfung mit FELIGEN
® CRP keine anderen Impfungen verabreichen. Impfstoff unverzüglich nach Rekonstitution verwenden.
Lagerung und Haltbarkeit
Kühl lagern und transportieren (2 - 8°C). Nicht einfrieren. Vor Licht schützen.
Nach dem auf Etikett und der äusseren Umhüllung aufgedruckten Datum nicht mehr verwenden.
Packungen
Packung mit 10 Impfdosen (je 1 Impfdosis FELIGEN
® CRP als Lyophilisat und 1 Dosis Lösungsmittel)
Packung mit 50 Impfdosen (je 1 Impfdosis FELIGEN
® CRP als Lyophilisat und 1 Dosis Lösungsmittel)
Abgabekategorie: B
Hersteller
Virbac S.A., F-06516 Carros
IVI Nr. 1561
Informationsstand: 03/2015
Dieser Text ist behördlich genehmigt.