Impfstoff für Hunde gegen Hundestaupe, Hepatitis contagiosa, Parvovirose, Parainfluenzavirus und Leptospirose
ATCvet-Code: QI07AI02
Zusammensetzung
Gefriergetrockneter Anteil:
Attenuiertes canines Staupe- | |
virus - Stamm Lederle | 103 - 105 GKID50 |
Attenuiertes canines Adeno- | |
Virus Typ 2 - Stamm Manhattan | 104 - 106 GKID50 |
Attenuiertes canines Parvo- | |
virus - Stamm CPV780916 | 105 - 107 GKID50 |
Attenuiertes canines Parainflu- | |
enzavirus - Stamm Manhattan | 105 - 107 GKID50 |
Gepufferte isotonische Lösung | |
bis zu | 0.60 ml |
Residuale Mediumkomponenten enthält:
Exzip.: Stabilisierender Puffer, enthält Gelatine
Flüssiger Anteil:
Leptospira canicola
- Min. Titer vor Inaktivierung | 833 × 106 Bakterien/ml |
Leptospira icterohaemorraghiae
- Min. Titer vor Inaktivierung | 833 × 106 Bakterien/ml |
Exzip.: Stabilisierender Puffer, enthält Trypton
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)
Indikationen
Aktive Immunisierung von Hunden gegen Staupe, Hepatitis contagiosa canis, Parvovirose, Leptospirose und Erkrankungen der Atemwege hervorgerufen durch canines Parainfluenzavirus.
Die Trockensubstanz wird unmittelbar vor der Injektion mit der wässrigen Suspension (1 ml) aufgelöst, kurz geschüttelt und s.c. verabreicht. Der vollständige Inhalt der rekonstituierten Lösung sollte verabreicht werden.
Grundimmunisierung:
- | Welpen zwischen 8 und 9 Wochen: eine Dosis CANIGEN® SHA2PPi/L s.c. verabreichen, gefolgt von einer weiteren Dosis 3 bis 4 Wochen später, jedoch nie vor der zwölften Lebenswoche. |
- | Welpen ab 9 Wochen: eine Dosis CANIGEN® SHA2PPi/L s.c. verabreichen gefolgt von einer weiteren 3 bis 4 Wochen später. |
Wiederholungsimpfung:
- | Jährliche Neuvakzinierung mit einer Einzeldosis CANIGEN® SHA2PPi/L. |
Anwendungseinschränkungen
Kontraindikationen
Übliche Kontraindikationen bei Impfungen.
Aufgrund des Fehlens von zuverlässigen Daten wird es empfohlen, trächtige oder laktierende Hündinnen nicht zu impfen.
Unerwünschte Wirkungen
Ein leichtes und flüchtiges Schmerzgefühl kann gelegentlich an der Injektionsstelle beobachtet werden. Allen Impfstoffen gemein, können bei einigen Tieren gelegentliche Überempfindlichkeiten beobachtet werden. Bei Auftreten anaphylaktischer Reaktionen sollten schnellstens eine Kortikotherapie (falls möglich hohe Dosen i.v.) oder Antihistaminika angewendet werden, verbunden mit der üblichen Behandlung gegen anaphylaktische Schocks.
Falls unerwünschte Wirkungen auftreten, insbesondere solche die nicht aufgeführt sind, melden Sie diese unter www.vaccinovigilance.ch.
Wechselwirkungen
CANIGEN® SHA2PPi soll mit CANIGEN®L rekonstituiert werden. Keine Kortikosteroide verabreichen oder ein paar Tage vor und nach der Impfung anwenden.
Sonstige Hinweise
Lagerung und Haltbarkeit
Bei 2 - 8°C aufbewahren. Darf nicht gefrieren.
Packungen
- | 10 × 1 Dosis gefriergetrockneter Impfstoff und |
| 10 × 1 Dosis inaktivierter Leptospirose-Impfstoff |
- | 50 × 1 Dosis gefriergetrockneter Impfstoff und |
| 50 × 1 Dosis inaktivierter Leptospirose-Impfstoff |
Abgabekategorie: B
Hersteller
Virbac S.A. - F-06516 Carros
IVI Nr. 1522
Informationsstand: 03/2015
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|