MSD Animal Health GmbHLebendimpfstoff gegen CAA (Chicken Anaemia Agent / infektiöse Kükenanämie), lyophilisiert; für HühnerATCvet-Code: QI01AD04 Zusammensetzung1 Dosis (lyophilisiert) enthält:mindestens 3.0 log10 TCID50* lebend attenuiertes Kükenanämievirus (CAV), Stamm 26P4, Spuren von Gentamicin *Tissue Culture Infectious Dose Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Aviäres Infektiöses AnämievirusEigenschaften / WirkungenNobilis® CAV P4 wird durch Vermehrung des CAV-Stammes 26P4 auf embryonierten Hühnereiern hergestellt.Sind die Muttertiere gegen infektiöse Kükenanämie geimpft, wird einerseits die transovarielle Erregerausscheidung und damit die Gefährdung der Ebryonen unterbunden (vertikale Übertragung), andererseits wird die Übertragung von maternalen Antikörpern via Eidotter ermöglicht. Dadurch sind die gschlüpften Küken in den ersten Lebenswochen vor einer Feldinfektion mit dem CAV geschützt (horizontale Übertragung). IndikationenAktive Immunisierung von Elterntieren gegen infektiöse Kükenanämie zum Schutz der Nachkommen vor Infektionen mit dem CAV.
ImpfschemaNobilis® CAV P4 kann ab der 6. Lebenswoche verimpft werden, jedoch nicht später als 6 Wochen vor dem erwarteten Legebeginn.s.c. / i.m. Injektion1000 Impfstoffdosen werden in 200 ml Nobilis® Diluent FD aufgelöst. Je 0.2 ml des gebrauchsfertigen Impfstoffes werden s.c. in den Nacken oder i.m. in die Brust- oder Schenkelmuskulatur der Hühner appliziert.Flügelstichmethode (wingweb)1000 Impfstoffdosen werden in 13 ml physiologischer Kochsalzlösung aufgelöst. Vor jeder Impfung wird die Nadel in den gebrauchsfertigen Impfstoff getaucht, sodass beide Rillen der Nadel gefüllt werden. Die Flügelhaut wird von unten mit der Nadel durchstochen.Für die Flügelstichmethode soll ausschliesslich eine sterile Nadel verwendet werden. Nobilis® CAV P4 kann mit folgenden Impfstoffen in derselben Spritze gemischt und mit einer Injektion (s.c. oder i.m.) verabreicht werden, ohne dass die Immunitätsbildung beeinträchtigt wird: Nobilis® Gumboro inac, Nobilis® IB multi. Das gesamte Injektionsvolumen darf dabei 1 ml nicht übersteigen. ImmunitätBei korrekter Impfung der Elterntiere ist zum Legebeginn ein ausreichender Antikörperspiegel ausgebildet, um Schutz für die Dauer von mindestens einer Legeperiode zu gewähren.Zu beachten:
AnwendungseinschränkungenKontraindikationenEs dürfen nur gesunde Hühner geimpft werden.Nicht während der Legephase verwenden. Unerwünschte WirkungenKeine bekannt.Falls unerwünschte Wirkungen auftreten, melden Sie diese unter www.vaccinovigilance.ch. Sonstige HinweiseLagerungIm Kühlschrank (2° - 8°C) lagern. Vor Licht und Frost schützen.Arzneimittel, für Kinder unerreichbar aufbewahren. PackungenVials zu 1000 ImpfstoffdosenInformationsstand: 05/2009 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|