HINWEIS: momentan nicht lieferbar (Lieferengpass)!
Lebend-lmpfstoff für Rinder gegen BRSV-Infektionen
ATCvet-Code: QI02AD04
Zusammensetzung
1 Dose enthält: Lebendes, attenuiertes bovines respiratorisches Syncytialvirus (BRSV) mind. 105.5 GKID50; Conserv.: Neomycinum (ut N. sulfas) max. 17.5 mcg, Gentamicinum (ut G. sulfas) max. 25 mcg, Stabilisator Nr. 42/423.; Solv (2 ml): Natr. chlorid. 18 mg; Aqua ad iniect.
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)
Zielspezies
Rind
Eigenschaften / Wirkungen
Rispoval® RS ist zur Schutzimpfung gegen BRSV (bovines respiratorisches Syncytialvirus) bestimmt. Das Vakzinevirus basiert auf dem Stamm RB 94, welcher am INRV (Institut National de Recherches Vétérinaires) in Brüssel isoliert wurde. Rispoval® RS wird auf stabilen Vero-Zellinien produziert.
Indikationen
Aktive Immunisierung von Rindern gegen BRSV-bedingte Lungenerkrankungen.
2 ml i.m., unmittelbar nach Auflösen des Impfstoffes. Die Wirksamkeit der Vakzine ist bei anderer Applikationsart nicht gewährleistet.
Impfplan
Aufgrund zahlreicher Versuche unter Praxisbedingungen wurden folgende Empfehlungen ausgearbeitet:
- | I.d.R. sollen die Tiere nicht vor September geimpft werden, damit eine genügende Immunität bis zum Ende der Zeit, in der die Respirationsleiden hauptsächlich auftreten, gewährleistet ist (Dr. Wellemans, INRV: Oktober bis Ende Januar). |
- | Kälber, die vier Monate alt oder älter sind, erhalten 2 Dosen Rispoval® RS im Abstand von drei Wochen. |
- | Kälber, die jünger als vier Monate sind, können in gleicher Weise geimpft werden. Da jedoch eventuell vorhandene maternale Antikörper eine gute Immunitätsausbildung unterdrücken, soll diesen eine dritte Impfung im Alter von mindestens vier Monaten verabreicht werden. Der Abstand zwischen 2. und 3. Impfung soll mindestens 14 Tage betragen. |
Anwendungseinschränkungen
Kontraindikationen
- | Wie bei jeder Schutzimpfung sollen jedoch nur gesunde Tiere geimpft werden. |
Unerwünschte Wirkungen
VetVigilance: Vaccinovigilance-Meldung erstatten
- | Weder bei gesunden, noch bei immunsuppressiv behandelten Kälbern, noch bei tragenden Rindern wurden Nebenwirkungen beobachtet. |
- | Der Impfstoff enthält als Konservierungsmittel Spuren von Antibiotika. Im Falle von allergischen Reaktionen soll Adrenalin oder ein Äquivalent gegeben werden. |
Null Tage
Sonstige Hinweise
- | Falls der Inhalt einer angebrochenen Flasche nicht ganz aufgebraucht wird, kann er im Kühlschrank bei 2 - 8° C während 24 Stunden ohne wesentlichen Titerverlust gelagert werden. |
- | Antiseptika und organische Lösungsmittel zerstören das Virus. Spritzen und Nadeln sollen durch Hitze sterilisiert werden. Keine chemisch sterilisierten Spritzen und Nadeln verwenden. |
- | Die Vakzine ist als Schutzimpfung bestimmt. Sie soll nicht an bereits infizierte Tiere verabreicht werden. Die Impfung während eines klinisch manifesten Krankheitsausbruchs wird nicht empfohlen, da die Wirksamkeit stark eingeschränkt ist. |
- | Die Vakzine wirkt nur gegen BRSV-lnfektionen. Respirationserkrankungen anderer Genese werden durch den Impfstoff nicht beeinflusst. |
Lagerung
Bei 2 - 8° C und vor Licht geschützt lagern. Nicht gefrieren lassen.
Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Packungen
Packung mit 1 Flasche Trockensubstanz (5 Dosen) und 1 Flasche Lösungsmittel (= 10 ml).
Abgabekategorie: B
IVI Nr. 1202
Informationsstand: 01/2010
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|