Aussehen
Nach Ph. Eur. 10:
- | Flache, nierenförmige, grüne oder grünlich braune Hülsenfrüchte, an den Stellen, wo die Samen liegen, braun gefärbt und im Allgemeinen 40-50 mm lang und mindestens 20 mm breit. Ein Ende läuft in einen kurzen Stielansatz, das andere in einen kurzen Griffel aus. Die Hülsen enthalten 6 oder 7 grüne oder hellbraune, abgeflachte, verkehrt eiförmige Samen. Die Samenschale zeigt ein Netz hervortretender Falten. |
- | Das Pulver ist braun (Ph. Eur. 10, 2020). |
Geruch
Schwach, eigentümlich (Blaschek, 2016); schwach, charakteristisch (Reichling et al., 2016); schwach arteigen (Sticher et al., 2015).
Geschmack
Schleimig-süsslich, danach etwas bitter und kratzend (Blaschek, 2016); anfangs schleimig-süsslich, später bitter (Reichling et al., 2016); etwas bitter (Sticher et al., 2015).
|