- | Zimtsäure-/Cumarinderivate: v.a. Melilotosid (cis-o-Cumarsäure-β-glucosid, 0.4-6%); Cumarin aus cis- und trans-o-Hydroxyzimtsäureglucosiden bei der Trocknung; cis-o-Hydroxyzimtsäureglucoside wird durch β-Glucosidase zu freier Cumarinsäure hydrolysiert; Cumarinsäure wird spontan zu freiem Cumarin laktonisiert; weitere Zimtsäurederivate wie 3,4-Dihydrocumarin (Melilotin), Scopoletin, Umbelliferon, die Säuren Dihydro-o-coumarinsäure (Melilotinsäure, 0.17%), Kaffeesäure (0.085%), Ferulasäure (0.44%), o-Cumarinsäure (0.03%), p-Cumarinsäure (0.04%), kleine Mengen anderer Säuren, u.a. Salicylsäure. |
- | Triterpensaponine: Soyasapogenin I, Astragalosid VIII, Vistariasaponin D, Melilotus-Saponin, Azukisaponin V Carboxylat, mit den Sapogenolen Soyasapogenol B, E und Melilotigenin. |
- | Flavonoide: Kaempferol- und Quercetin-Glycoside wie Robinin (Kaempferol-3-O-gal-rham-7-O-rham) und sein Quercetin-Glycosid Clovin und Kaempferol-3-O-glucorhamnoside. |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.