- | Die Rinde besteht aus gebogenen, fast flachen oder gerollten Fragmenten oder aus einfachen oder doppelten Röhren mit einer Wandstärke von 0.5-2 mm und verschiedener Länge und Durchmesser. Die graubraune oder dunkelbraune Aussenseite ist längs gerunzelt und mit zahlreichen grauen, quer verlaufenden, länglichen Lenticellen bedeckt. Werden die äusseren Schichten entfernt, wird eine dunkelrote Schicht sichtbar. Die orangebraune oder rötlich braune Innenseite, die sich beim Aufbringen von Alkalien rot färbt, ist glatt und zeigt eine feine Längsstreifung. Der Bruch ist kurz, im inneren Teil faserig. |
- | Das Pulver ist gelblich oder rötlich braun (Ph. Eur. 10, 2020). |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.