mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Arzneidrogen mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Fax / Telefon

Leitsubstanzen

Polysaccharide (25-50%), aromatische (bittere) und aliphatische Flechtensäuren, Mineralstoffe.
-Polysaccharide: v.a. Lichenin (Lichenan), ein nur in heissem Wasser lösliches, lineares β-D-Glucan mit einem Polymerisationsgrad von 60-200, dessen Glucosebausteine zu etwa 70% β-(14)- und zu 30% β-(13)-glykosidisch verknüpft sind, Isolichenin (Isolichenan), ein in kaltem Wasser lösliches, lineares α-D-Glucan mit einem Polymerisationsgrad von 42-44, dessen Glucosebausteine zu etwa 55% durch α-(13)- und zu 45% durch α-(14)-Bindungen verknüpft sind, daneben Glucomannane und glucuronsäurehaltige Polysaccharide.
-Aromatische Flechtensäuren: Depsidone (2-3%) mit den Hauptkomponenten Fumarprotocetrarsäure, Protocetrarsäure und Cetrarsäure.
-Aliphatische Flechtensäuren: Protolichesterinsäure (1-2%), ein labiles Fettsäure-γ-lacton mit amphiphilem Charakter.
-Mineralstoffe: Blei (30 mg/kg), Cadmium (0.30 mg/kg), Quecksliber (0.075 mg/kg), Arsen (0.76 mg/kg), Kalzium (48 mg/kg), Magnesium (270 mg/kg), Eisen (530 mg/kg).
(EMA, 2014; ESCOP, 2003; Hänsel & Sticher, 2010; Hiller & Melzig, 2010; Reichling et al., 2016; Teuscher et al., 2012; Wichtl, 2009)
 
© 2023 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.