Aussehen
Nach Ph. Eur. 10:
- | Das Blatt ist bis zu 30 cm lang und bis zu 4 cm breit, gelblich grün bis bräunlich grün und zeigt auf der Blattunterseite eine deutlich hervortretende, weisslich grüne, fast parallel verlaufende Nervatur. Die Blattspreite ist lanzettlich und verschmälert sich an der Basis in einen rinnenförmigen Blattstiel. Der Blattrand ist undeutlich gezähnt und häufig wellig. Das Blatt weist 3, 5 oder 7 nahezu gleich lange Hauptnerven auf, die fast parallel verlaufen. Haare können fast völlig fehlen, spärlich und verstreut oder manchmal, besonders an der Blattunterseite und über den Blattnerven, auch reichlich vorhanden sein. Der Blütenschaft ist bräunlich grün, länger als die Blätter, misst 3-4 mm im Durchmesser und weist tiefe Längsfurchen mit 5-7 deutlich hervortretenden Rippen auf. Er ist im Allgemeinen mit feinen Haaren bedeckt. |
- | Das Pulver ist gelblich grün (Ph. Eur. 10, 2020). |
Geschmack
Schleimig, etwas bitter und salzig (Wichtl, 2009).