 |
| |
Eurya du Japon |
 |
| |
East Asian eurya |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Zimmer- und Gartenzierpflanze; Heimat: Ost-China, Korea, Japan.
Beschreibung
1-3.5 m hoher, immergrüner Strauch.
Rinde: | junge Zweige: gräulich-braun bis braun, später: gelblich-grün bis blassbraun, kahl, Endknospen: kahl. |
Blätter: | Oberseite: dunkelgrün, glatt, glänzend, Unterseite: heller, kahl, einfach, ovoid-elliptisch, ledrig, wechselständig, kurz gestielt, Rand: gezähnt. |
Blüten: | weiss, radiärsymmetrisch, zwittrig, mit doppelter Blütenhülle, Durchmesser: 2-4 mm; 1-3 zusammen. |
Blütezeit: | Februar-März |
Früchte: | schwarze Beeren, Durchmesser: 5 mm. |
Fruchtreife: | September-Oktober |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Bisher sind in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden. Nicht geeignet als Futter!
|