Toxische DosisNicht mehr als 400 g Ölkuchen pro 100 kg Körpergewicht pro Tag verabreichen.Klinische SymptomeTaumeln, Vomitus, Tachypnoe - Zittern, Zuckungen, Krämpfe - Bradykardie, Koma, Atemstillstand. Im Extremfall kann der Tod innerhalb weniger Sekunden auftreten. Vergiftungsfälle bei Pferden, Lämmern und Kälbern.Wiederkäuer sind in der Regel empfindlicher als Monogastrier, da die hydrolisierenden Enzyme in saurem Milieu gehemmt werden. Blausäure wird auch in der Milch ausgeschieden. TherapieSchnellste Behandlung notwendig!Beatmung (95% Sauerstoff, 5% Kohlendioxid) 1%ige Natriumnitritlösung: 20-25 mg/kg Körpergewicht i.v., gefolgt von 25%iger Natriumthiosulfatlösung: 0.5-1.25 g/kg Körpergewicht i.v.; wenn nötig, mit halber Dosis wiederholen. Prophylaxe: Hitzebehandlung des Ölkuchens, dadurch wird das Enzym inaktiviert (Uebergiessen mit heissem Wasser genügt nicht). Sektionsbefunde
|