SektionsbefundeIn der Regel unspezifisch: Blutfülle der parenchymatösen Organe, besonders im Gehirn und in den Nieren; mitunter finden sich subseröse Blutungen; eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Gastroenteritis; bei vorhandener Nierenschädigung auch Blutharnen.Beim chronischen Verlauf können exanthemische oder ödematöse Veränderungen an Schleimhäuten (Gastrointestinum, Vagina, Konjunktiven) vorliegen. Ödeme können auch in der Hals-, Perineal-, Skrotal- und Sakralregion ausgebildet sein.
|