Toxische Dosis
Wenig Pflanzenmaterial.
Klinische Symptome
Dreiphasiger Verlauf:
1. | Symptomlose Latenzphase von 5-12-24 Stunden. Jedoch kurze Latenzzeit, wenn grosse Pilzmengen verzehrt wurde. |
2. | Gastrointestinale Phase während 12-24 Stunden mit wiederholter, unstillbarer Emesis, profuser, wässriger Diarrhoe, Exsikkose und Schock. Danach wieder oligosymptomatisch bis |
3. | Hepatorenale Phase: Beginn am 2. bis 3. Tag mit Anstieg der Transaminasen und Abfall des Quick; Leberschwellung, Ikterus, Blutungen. |
Diagnose
Amanitin-Nachweis im Urin.
Therapie
Erste Hilfe Massnahmen durch Laien nach Einnahme von Pflanzenteilen: Verabreichung von Kohlesuspension/-pulver (1 g/kg Körpergewicht; nicht bei bewusstlosen Patienten). Für das weitere Vorgehen den Arzt oder das Tox-Zentrum konsultieren.
Ärzteinformation: Antidot: Silibinin (20 mg/kg KG täglich i.v., in 4 Dosen, in 5%iger Glukose oder 0.9% NaCL über 2 Stunden) Acetylcystein; Aktivkohle repetitiv (0.5 g/kg KG alle 4 Stunden) zu Unterbrechung des enterohepatischen Kreislaufs, zusätzlich allgemein unspezifische supportive Massnahmen.
|