LD Pferd p.o.: | 300-500 g frische Wurzeln/Tier, 1 kg frische Blätter/Tier; 4 µg Aconitin/kg Körpergewicht (Kühnert, 1991); 300-400 g getrocknete Wurzelknollen/Tier (Humphreys, 1988). |
TD Pferd p.o.: | 200-400 g frische Pflanzen/Tier (Lorgue et al., 1987). |
LD Hund p.o.: | 5 g getrocknete Wurzelknollen/Tier (Humphreys, 1988; Kühnert, 1991); 7.5 mg Aconitin/kg Körpergewicht (Kühnert, 1991). |
TD Hund p.o.: | 2-5 g getrocknete Pflanzen/Tier (Lorgue et al., 1987). |
LD50Maus p.o.: | 1.8 mg Aconitin/kg Körpergewicht, 1.9 mg Mesaconitin/kg Körpergewicht (Teuscher & Lindequist, 1994). |
LD50Maus i.v.: | 0.12 mg Aconitin/kg Körpergewicht, 0.10 mg Mesaconitin/kg Körpergewicht (Teuscher & Lindequist, 1994). |
LD50Maus i.p.: | 0.38 mg Aconitin/kg Körpergewicht, 0.213 mg Mesaconitin/kg Körpergewicht (Teuscher & Lindequist, 1994). |
LD50Maus s.c.: | 0.27 mg Aconitin/kg Körpergewicht, 0.204 mg Mesaconitin/kg Körpergewicht (Teuscher & Lindequist, 1994). |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.