- | Ausschluss atypischer Hypoadrenokortizismus: mittels einer normalen Basalkortisonkonzentration und/oder eines normalen ACTH-Stimulationstestes |
- | Ausschluss exokrine Pankreasinsuffizienz: anhand der Bestimmung der trypsin-like immunoreactivity (TLI) |
- | Ausschluss Hypocobalaminämie durch Messung des Vitamin B12 |
- | Ausschluss Pankreatitis: durch spezifischen Pankreaslipase Tests (DGGR-Lipase, cPLI/fPLI) |
- | Prednisolon: 1 - 2 mg/kg 1 - 2 × pro Tag p.o. initial, Dosisreduktion um 25 - 50% alle 3 - 4 Wochen |
- | Budesonid: 1 - 3 mg/Hund 1 × pro Tag p.o. bis zum Effekt |
- | Ciclosporin: 5 - 10 mg/kg 1 × pro Tag, bis zum Effekt |
- | Azathioprin: Initial 2 mg/kg × pro Tag p.o. über 14 Tage, dann 2 mg/kg alle 2 Tage p.o. bis zum Effekt |
- | Chlorambucil: 2 - 6 mg/m2 1 × pro Tag p.o. bis zum Effekt |
Chronische Enteropathie | |||
Priorisierung/Antibiotika | Dosierung | Behandlungsdauer | Bemerkung |
First Line | |||
Metronidazol | 10 - 15 mg/kg 2 × tgl. p.o. | 2 - (4) Wochen, (ideales Therapieintervall nicht untersucht - idealerweise nur bis zur Stabilisierung und initial zeitgleich das Futter wechseln) | Umwidmen (Flagyl®) |
Second Line | |||
Tylosin | 25 mg/kg 1 × tgl. p.o. oder 12,5 mg/kg 2 × tgl. p.o. | 3 Wochen | Sind kritische Antibiotika und daher für Initialtherapie nicht geeignet; nur nach Antibiogramm. Die Dosis kann bei gutem Ansprechen bis auf 5 mg/kg 1 × tgl. reduziert werden. |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.