Absorption
Unfraktioniertes Heparin (UFH), niedermolekulare Heparine (NMH) und Fondaparinux werden durch den Gastrointestinaltrakt nicht resorbiert und müssen daher parenteral verabreicht werden (
Weitz 2006a). NMH und Fondaparinux werden nach der s.c. Injektion gleichmässiger aufgenommen (
Weitz 2006a).
Verteilung
Ein Übertritt von UFH oder NMH in die Muttermilch ist nicht bekannt (
Glusa 2005a).
Elimination
Bioverfügbarkeit
Unfraktioniertes Heparin hat bei gesunden Hunden eine Bioverfügbarkeit von 30 - 50% nach s.c. Injektion (
Gernert 2016a). Niedermolekulare Heparine zeigen im Gegensatz dazu eine deutlich höhere Bioverfügbarkeit von > 90% nach s.c. Injektion (
Gernert 2016a;
Glusa 2005a). Das synthetisch hergestellte Fondaparinux hat beim Menschen eine Bioverfügbarkeit von 100% (
Weitz 2006a).
Wirkungseintritt
Unfraktioniertes Heparin wirkt unmittelbar nach der i.v. Injektion, nach s.c. erst 1 - 2 h post applikationem (
Weitz 2006a).
Eliminationshalbwertzeit
Niedermolekulare Heparine haben eine längere Halbwertszeit als Standardheparin (
Majerus 2001a).
Plasmaproteinbindung
Im Vergleich zu unfraktioniertem Heparin haben niedermolekulare Heparine eine geringere Affinität zu Plasmaproteinen, Endothelzellen und Blutplättchen (
Gernert 2016a), was auch ihre verbesserten pharmakokinetischen Parameter erklärt (
Glusa 2005a).