Hund: | 24 Stunden nach der intratumoralen Applikation waren die Plasmakonzentrationen nicht mehr messbar (Miller 2019b). |
Mensch: | innerhalb von 2 - 4 Stunden nach der intratumoralen Injektion sinkt die Plasmakonzentration rasch (Panizza 2019a). |
Hund: | nach intratumoral 0,5 ml/cm3 in Tumore mit einem Volumen von 0,1 - 6,8 cm3: 5,86 ng/ml (0,36 - 11,1 ng/ml) (Miller 2019b; EMEA 2020a) |
Hund: | nach intratumoral 0,5 ml/cm3 in Tumore mit einem Volumen von 0,1 - 6,0 cm3: 0,67 Stunden (Miller 2019b) |
Mensch: | innerhalb von 5 Minuten (0,07 - 2 Stunden) nach der intratumoralen Injektion konnte Tigilanoltiglat im Plasma nachgewiesen werden. Die systemische Nachweisbarkeit des Wirkstoffes nach intratumoraler Applikation ist dem hohen Vaskularisationsgrad des Tumorgewebes zuzuschreiben (Panizza 2019a). |
Hund: | nach intratumoral 0,5 mg/cm3 in Tumore mit einem Volumen von 0,1 - 6,8 cm3: 1,24 - 10,8 Stunden; Der Wirkstoff scheint eine Flip-Flop-Kinetik (Wirkstoff gelangt langsamer in den Blutstrom, als er eliminiert wird) aufzuweisen. Nach der intravenösen Infusion von 0,075 mg/kg wurde eine erheblich kürzere Halbwertszeit von 0,54 Stunden gemessen (EMEA 2020a). |
Mensch: | nach intratumoral: 3,64 Stunden (1,55 - 9,42 Stunden) (Panizza 2019a) |
Hund: | nach intratumoral 0,5 ml/cm3 in Tumore mit einem Volumen von 0,1 - 6,8 cm3: 14,59 h●ng/ml (1,62 - 28,92 h●ng/ml) (EMEA 2020a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.