mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Wirkungsort

Tigilanoltiglat wirkt nach intratumoraler Applikation lokal im Tumorgewebe (Moses 2020a; Panizza 2019a; Boyle 2014a).
 

Wirkungsmechanismus

Tigilanoltiglat aktiviert die Proteinkinase C. Nach der intratumoralen Applikation löst der Wirkstoff eine akute, hochgradige, lokale Entzündungsreaktion aus, welche 48 - 96 Stunden anhält. Die Mitochondrien schwellen an und die vaskuläre Endothelpermeabilität wird erhöht. Der Verlust der Integrität des Tumorgefäßsystems führt zum Zelluntergang und zu einer hämorrhagischen Nekrose. In der Folge kommt es innerhalb von 4 - 7 Tagen zur Tumorregression und Tumorablation, was eine Wunde an der Injektionsstelle hinterlässt. Durch die stimulierende Wirkung auf die Wundheilungsreaktionen von Keratinozyten findet nach der Tumorzerstörung eine beschleunigte Reepithelisierung und eine Wundheilung innerhalb von einem Monat (4 - 6 Wochen) statt (Boyle 2014a; Moses 2020a; Panizza 2019a; De Ridder 2020a; Miller 2019b; EMEA 2020a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.