mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Verteilung
Imidacloprid wird nach spot-on Applikation innerhalb der natürlichen Talgschicht der Haut durch Translokation über die gesamte Körperoberfläche verteilt. Unterstützt wird dies durch die spezielle Formulierung des Präparates und die natürliche Bewegung des behandelten Tieres. Nach ca. 6 Stunden ist die Verteilung abgeschlossen (Gortel 1997a; Bianciardi 1997a; Anonymous 1998a).
Metabolismus und Exkretion
Nach oraler Aufnahme wird Imidacloprid vollständig resorbiert und zu 6-Chloronikotinsäure abgebaut. Diese wird entweder mit Glycin konjugiert oder zu Guanidin reduziert. Die Elimination erfolgt hauptsächlich über den Urin (70 - 80%) und zu einem geringeren Teil mit dem Kot (20 - 30%). Die Exkretion ist nach 48 Stunden nahezu abgeschlossen (Hovda 2002a).