mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Dosierung - allgemein

Dosierungshinweise

Die Dosierung von Atipamezol richtet sich nach der Menge des verabreichten Medetomidins, dem Zeitabstand zwischen der Applikation des Agonisten und des Antagonisten und der Tiefe der Sedation und der Nebenwirkungen (Alef 2003a).
 
Falls die Medetomidinjektion lange zurückliegt, sollte die Atipamezoldosis reduziert werden, damit die Tiere nach der Antagonisierung keine zentralen Erregunserscheinungen zeigen (Alef 2003a).
 
Bei Hund und Katze beträgt die Atipamezoldosis, die notwendig ist, um eine Medetomidinsedation zu antagonisieren, das 4 - 5-fache der Medetomidindosis (Paddleford 1999a). Andere Autoren empfehlen bei der Katze das 4 - 8-fache der Medetomidindosis (Stenberg 1993a) und beim Hund das 2 - 6-fache (Ambrisko 2003a) oder das 4 - 6-fache (Vaha-Vahe 1990a).
 
Die Dosis Atipamezol, die bei Pferden gebraucht wird, sollte das 10-fache der Detomidindosis betragen (Thurmon 1996e; Kamerling 1991a). Nach der intravenösen Applikation von Atipamezol sollten die Tiere für 10 - 15 Minuten in einer ruhigen Umgebung belassen werden, um Überreaktionen zu vermeiden (Ramseyer 1996a).
 
Bei Alpakas und Lamas beträgt die Atipamezoldosis das 4 - 5-fache der verwendeten Medetomidindosis (Emmerich 2016a).
 

Applikationsart

Atipamezol sollte intramuskulär oder nur langsam intravenös verabreicht werden (Paddleford 1999a). Somit kann ein abruptes Aufwachen aus der Sedation (Greene 1999a; Robinson 2001b), eine Tachykardie und ein massiver Blutdruckabfall vermieden werden (Paddleford 1999b; Thurmon 1996e). Bei lebensbedrohlichen Narkosezwischenfällen kann Atipamezol aber auch intravenös verabreicht werden(Greene 1999a).
 

Anwendung von Atipamezol nach einer Ketamin-Anästhesie

Bei der Katze muss nach einer Anästhesie mit Medetomidin Ketamin mindestens eine halbe Stunde, beim Hund sogar eine Stunde, gewartet werden, bis Atipamezol appliziert werden darf (Demuth 2003a).

Dosierung - speziell

© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.