mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Antikoagulantien
Da der Wirkstoff kaum (< 10%) an Plasmaproteine bindet, werden auch stark proteingebundene Stoffe nicht verdrängt (Leppik 2001a) und ist daher frei von Interaktionen mit Antikoagulantien (McNamara 2011a).
Phenytoin, Carbamazepin, Valproinsäure
Levetiracetam wird nicht über die Leber metabolisiert und beeinflusst so andere Medikamente bei ihrer Biotransformation nicht (Patsalos 2000a). Daher sind auch keine Interaktionen mit Phenytoin, Carbamazepin und Valproinsäure zu erwarten (Nicolas 1998a).
Naproxen, Ketorolac
In Kombination mit den NSAIDS Naproxen und Ketorolac, kann es das Risiko einer Zunahme von epileptischen Anfällen bei Menschen erhöhen. Die Aussagekraft für die Veterinärmedizin ist hierfür unklar (Plumb 2011a).
Phenobarbital
Verabreicht man den Wirkstoff zusammen mit Phenobarbital, so wird die Clearance von Levetiracetam beschleunigt (Munana 2015a).