mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon
Es existieren kaum Daten über die Toxizität von Pantoprazol (Plumb 2015a).
 

Anwendungssicherheit

Biologische in-vitro Experimente deuten darauf hin, dass Pantoprazol gegenüber Omeprazol mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit mit unerwünschten biologischen Zielstrukturen interferiert (Kromer 1998a).
 

Akute Toxizität

Eine Intoxikation äussert sich mit Symptomen wie Ataxie, Hypoaktivität und Tremor (Plumb 2015a).
 

Hund

Die orale Verabreichung von 887 mg/kg führte bei Hunden zum Tod (Plumb 2015a). In einer anderen Literaturquelle sind Todesfälle sowie das Auftreten von Lungenödemen bereits bei einer oralen Dosis von 15 mg/kg beschrieben (Allen 2005a).
 

Mensch

Dosierungen von 600 mg p.o. riefen keinerlei Intoxikationssymptome hervor (Plumb 2015a).
 

Mutagenität und Karzinogenität

Pantoprazol ist nicht genotoxisch (Schaefer 2013a).
 

Reproduktion (Fetotoxizität)

Untersuchungen ergaben weder Hinweise für eine Beeinträchtigung der Fertilität noch auf eine teratogene Wirkung. In einer tierexperimentellen Reproduktionsstudie an Ratten mit oraler Gabe von > 5 mg/kg wurden jedoch Anzeichen einer geringen Fetotoxizität, wie unvollständige Ossifikation des Schädelknochens, beobachtet (Schaefer 2013a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.