mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Sedativa
Sedativ wirkende Medikamente können die unerwünschten Wirkungen von Topiramat verstärken (Plumb 2011a).
Amitriptylin (tricyclisches Antidepressivum)
Topiramat kann dessen Plasmaspiegel erhöhen (Plumb 2011a).
Carboanhydrase-Hemmer
Wird Azetazolamid, Sultiam oder Dichlorphenamid gleichzeitig mit Topiramat angewendet, erhöht sich das Risiko einer Nierensteinbildung (Plumb 2011a; Schaefer 2013a).
Lamotrigin
Lamotrigin kann den Plasmaspiegel von Topiramat erhöhen (Plumb 2011a).
Phenytoin
Phenytoin kann die Topiramat-Plasmakonzentration senken; umgekehrt führt die zusätzliche Gabe von Topiramat bei Patienten, die mit Phenytoin behandelt werden, zu einer Erhöhung des Phenytion-Plasmaspiegels (Plumb 2011a; Schaefer 2013a).
Carbamazepin
Wie auch Phenytoin, kann Carbamazepin die Plasmakonzentration von Topiramat senken und eine Anpassung der Topiramat-Dosis dürfte erforderlich sein. Dabei sollte sich die Titration nach der klinischen Wirkung richten (Schaefer 2013a).
Valproinsäure
Valproat kann den Topiramat-Plasmaspiegel senken (Plumb 2011a).