Wirkstoff - Dosierungen
Topiramat

Dosierung - allgemein

Applikationshinweise

Die Kapseln können zusammen mit dem Fressen verabreicht werden. Dazu werden sie geöffnet und der Inhalt über eine kleine Menge weichen Futters gestreut (Schaefer 2013a).
 

Therapeutischer Wirkspiegel

Der therapeutische Wirkspiegel liegt bei 2 - 25 mg/l (Plumb 2011a).
 

Nieren- und/oder Leberinsuffizienz

Man beachte, dass bei einer eingeschränkten Nierenfunktion die Plasma- sowie die renale Clearance erniedrigt ist. Aus diesem Grund werden bei Patienten mit Niereninsuffizienz höhere Steady-State-Plasmakonzentrationen als bei Gesunden erwartet. Ausserdem benötigen diese Patienten eine längere Zeitspanne zum Erreichen des Steady-State. Beim Vorliegen einer Leberfunktionsstörung sollte der Wirkstoff aufgrund der erniedrigten Plasmaclearance ebenfalls mit Vorsicht angewendet werden (Schaefer 2013a; McEvoy 2007a).

Dosierung - speziell

Katze (adultes Tier) - Topiramat
oral

Fokale Anfälle und Automatismen (running fits)

-12,5 - 25 mg (totale Dosis) p.o. 2 - 3 × täglich; eine schrittweise Anpassung der Dosierung wird empfohlen (Plumb 2011a)
Hund (adultes Tier) - Topiramat
oral

Epilepsie

Monotherapie
-5 - 10 mg/kg p.o. 2 × täglich (Boothe 2011a; Plumb 2011a)
-2,5 - 5 mg/kg 3 × täglich (Plumb 2011a)
-initial 2 - 10 mg/kg p.o. 2 × täglich; dabei sollte mit der niedrigeren Dosierung gestartet werden um Nebenwirkungen zu vermeiden (Plumb 2011a)
 
Zusatztherapie
-5 - 10 mg/kg Topiramat zusätzlich zu einem anderen Antiepileptikum 2 × täglich (Plumb 2011a)