mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Dosierung - allgemein
Applikation
Eine diabetische Katze, welche mit oralen Antidiabetika behandelt wird, sollte bei gutem Allgemeinbefinden sein, keine Ketonurie aufweisen und an keinen weiteren Erkrankungen leiden (Reusch 2005b).
Eine Therapie mit oralen Antidiabetika sollte mit einer ballaststoffreichen Diät unterstützend ergänzt werden (Papich 2007a).
Beim Menschen wird geraten, das Medikament am Morgen einzunehmen (Schaefer 2013a). Die Wirkdauer erlaubt eine nur einmalige Verabreichung pro Tag (Plumb 2011a).
Monitoring
Während der Behandlung ist eine regelmässige Stoffwechselkontrolle (Blutzucker, Harnzucker) durchzuführen (Schaefer 2013a).
Wirkungsreduktion
Da die Störung der Inselzellfunktion unter einer Behandlung fortschreitet, ist die Wirkung der Therapie mit Sulfonylharnstoffen in der Regel zeitlich begrenzt (Reusch 2005b; Martin 2000b).