mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Allgemein

Ciprofloxacin kann alternativ zu Enrofloxacin eingesetzt werden, falls eine größere orale Dosis oder eine i.v. Applikation erwünscht wird. Aufgrund der unterschiedlichen Pharmakokinetik können Enrofloxacin und Ciprofloxacin aber nicht gleichgestellt werden (Plumb 1999a).
 
Ciprofloxacin ist gut wirksam gegen gramnegative Kokken und Stäbchen, sowie gegen Chlamydien, Mycoplasmen und Mycobacterien. Gegen Stämme von Bacteroides fragilis beträgt die Wirkung ca. 80% (Thadepalli 1991a). Es ist nur schwach wirksam gegen Anaerobier (Plumb 1999a; Abadia 1995a).
 
Fluorochinolone werden bei den meisten Streptokokkeninfektionen nicht eingesetzt (Plumb 1999a; Abadia 1995a).
 

Hund

Haut

-Infektionen mit empfindlichen Keimen (Abadia 1994a)
 

Urogenitaltrakt

-Infektionen mit empfindlichen Keimen (Abadia 1994a)
 

Schwein

Gastrointestinaltrakt

-E. coli und Salmonella spp. (Nouws 1988a)
 

Rind

Euter

-Mastitis (Gedek 1987a)
 

Gastrointestinaltrakt

-E. coli und Salmonella spp. (Nouws 1988a)
 

Ziege

Haut

-Staphylokokken (Munoz 1996a; Garcia Ovando 2000a)
 

Respirationstrakt

-Pseudomonas, Mycobacterium und Mycoplasma (Munoz 1996a; Garcia Ovando 2000a)
 

Urogenitaltrakt

-Chlamydia spp. (Garcia Ovando 2000a)
 

Gastrointestinaltrakt

-Enterobacteriaceae spp. (Garcia Ovando 2000a)
 

Heimtiere, Vögel und Reptilien

-Infektionen mit empfindlichen Keimen (Harvey 1995a; Morrisey 2004a; Funk 2006a)
 

Geflügel

-gramnegative Bakterien, Mycoplasmen, Chlamydia spp. und Rickettsien (Garcia Ovando 1999a)
 

Karpfen, Afrikanischer Catfisch, Forelle

-Aeromonas, Pseudomonas spp. und Edwardsiella spp. (Nouws 1988b)
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.