mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Eigenschaften

Maduramicin ist sehr potent (Steuber 1999a) und zeigt extensive antikokzidielle Aktivität beim Geflügel (Cerruti Sola 1996a). Die Wirkung ist mindestens 10 (McDougald 1987a) bzw. 12 - 24 mal grösser, als jene von anderen gebräuchlichen Ionophoren. Bis jetzt zeigten sich keine Kreuzresistenzen (Manger 1991b).
 
Bei gemischten Eimeriainfektionen zeigen die mit Maduramicin behandelten Vögel eine signifikant höhere Gewichtszunahme als Vögel, die mit Monensin behandelt wurden (Folz 1989a).
 

Wirkungsmechanismus

Wie auch bei anderen Ionophoren beschrieben, wirkt Maduramicin wahrscheinlich auf die Sporozoitenstadien (Cerruti Sola 1996a). Diese Annahme beruht darauf, dass keine frühen Formen der Protozoen bei behandelten Tieren gefunden wurden. Die Abtötung der frühen Parasitenstadien resultiert in einer schwächeren Invasion und in weniger schweren Läsionen im Intestinalepithel. Die nachfolgende Reifung der wenigen Sporozoiten, die der Wirkung des Wirkstoffes entkommen sind, wird durch die Behandlung trotzdem gehemmt, was zu einer verspäteten Reifung der Schizonten-, Gamonten- und Oozystenbildung führt (Cerruti Sola 1996a).
 

Kryptosporidien

Maduramicin zeigte in-vitro signifikante antikryptosporidielle Aktivität (über 99% nach 48 Stunden) (Arrowood 1994a). In Versuchen mit immundefizienten Mäusen konnte gezeigt werden, dass Maduramycin als Antiparasitikum für die Cryptosporidienbehandlung bei immunsupprimierten Patienten dienen könnte (Anonymous 1995b).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.