Maus: | i.v. 11,0 ± 0,2 mg/kg Ropivacain (Akerman 1988a) |
s.c. 144,8 ± 8,8 mg/kg Ropivacain (Akerman 1988a) | |
Ratte: | parenteral 56 ± 6 mg/kg (Kohane 1998a) |
Ratte (5 Tg): | parenteral 145 ± 6 mg/kg (Kohane 1998a) |
Hund: | i.v. 4,9 mg/kg (Skarda 1996b; Thurmon 1999a) |
Die mittlere Dosis i.v., um bei Hunden Konvulsionen auszulösen, betrug 4,88 ± 0,47 mg/kg Ropivacain. Die Dauer der Krampfaktivität betrug im Schnitt 190 ± 53 Sekunden und die Konvulsionen begannen nach 149 ± 14 Sekunden (Feldman 1989b). |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.