mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Eigenschaften
Lamotrigin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Antiepileptika und weist ähnliche antikonvulsive Eigenschaften auf wie Phenytoin, Phenobarbital und Carbamazepin (McEvoy 2007a; Rang 2011a).
Wirkungsort und Wirkmechanismus
Das Phenyltriazin-Derivat weicht in seiner Struktur von anderen gängigen Antikonvulsiva ab. Der präzise Wirkmechanismus ist unbekannt. Tierversuche belegen jedoch, dass der Wirkstoff neuronale Membranen stabilisiert, indem er spannungsabhängige Natrium-Kanäle blockiert und so die Ausschüttung von exzitatorischen Neurotransmittern (u.a. Glutamat, Aspartat) hemmt (McEvoy 2007a; Rang 2011a).