mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Digoxin

Cyclosporin kann die Blutspiegel von Digoxin erhöhen (Plumb 2002a).
 

Erhöhung der Cyclosporinkonzentration im Blut

Folgende Wirkstoffe können die Blutspiegel von Cyclosporin und damit die Toxizität erhöhen:
 
  -Antimykotika (Azolderivate): Ketoconazol, Fluconazol
  -Kalziumkanalblocker: Verapamil, Diltiazem
  -Makrolidantibiotika: Erythromycin
  -Metoclopramid
  -Androgene
  -Amiodaron
 

Ketoconazol

Ketoconalzol ist ein potenter Hemmer des P450-Enzyms der Lebermikrosomen und führt somit zu einer verlangsamten Biotransformation von Cyclosporin.
Wird Cyclosporin gemeinsam mit Ketoconazol verabreicht, sind wesentlich niedrigere Dosierungen nötig.
Bei der Koadministration von Ketoconazol in niedriger therapeutischer Dosis (13,6 mg/kg/Tag) kann die Cyclosporindosis um ca. 75% reduziert werden, was eine Kosteneinsparung von ca. 50% bedeutet.
Bei der Koadministration von Ketoconazol in subtherapeutischer Dosis (4,7 mg/kg) kann die Cyclosporindosis um ca. 38% reduziert werden, was eine Kosteneinsparung von ca. 24% bedeutet (Dahlinger 1998a).
 

Erniedrigung der Cyclosporinkonzentration im Blut

  -Sulfonamide und Trimethoprim
  -Terbinafin
  -Probucol
  -Omeprazol
  -Rifampicin
  -Phenobarbital
  -Phenytoin
 

Erhöhung der Toxizität beider Wirkstoffe

Die gemeinsame Verabreichung folgender Wirkstoffe mit Cyclosporin A kann eine Erhöhung der Toxizität einer oder beider Substanzen zur Folge haben:
 
-Glukokortikoide
-Colchicin
-Lovastatin
 

Nephrotoxische Substanzen

Vorsicht bei der gleichzeitigen Verabreichung anderer nephrotoxischer Substanzen.
 
  -Aminoglykoside
  -Amphotericin B
 

Cimetidin

Cimetidin verzögert zwar das Erreichen der maximalen Serumkonzentrationen von Cyclosporin, hat aber keinen weiteren Einfluss auf dessen pharmakokinetisches Verhalten (Daigle 2001a).
 

Impfungen

Die Immunantwort auf Impfungen kann unter Cyclosporineinfluss abgeschwächt sein. Impfungen mit Lebendimpfstoff sollten vermieden werden (Plumb 2002a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.