mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Eigenschaften
Carfentanil ist ein äusserst potenter Wirkstoff aus der Gruppe der Opioide, der aufgrund seiner stark sedativen, psychotropen und analgetischen Wirkung in der Veterinärmedizin in kleinsten Mengen zur Betäubung und Immobilisierung von Wildtieren eingesetzt wird (NCBI 2011a). Das Opioid wirkt ca. 10'000-mal stärker als Morphin (Shaw 1995a), 1,5- bis 4-mal stärker als Etorphin und je nach Spezies 20- bis 40-mal stärker als Fentanyl (Jessup 1985a).
Wirkungsort und Wirkmechanismus
ZNS
Carfentanil bindet mit hoher Affinität an den μ-Opioid-Rezeptoren im ZNS und wirkt dort als kompetitiver Agonist analgetisch sowie hypnosedativ. Ausserdem hemmt er das Atemzentrum, den Hustenreflex und führt zu einer Miosis (NCBI 2011a).
Herz
Experimentell wurde beim Hund nach der i.v. Applikation von 3 μg/kg ein antifibrillärer Effekt am Myokard und somit eine antiarrhythmische Wirkung bei Kammerflimmern festgestellt (Hess 1989a).