mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Diabetes mellitus

Da Fluoxetin den Blutglucosewert beeinträchtigen kann, darf es nur mit Vorsicht bei Tieren mit einem Diabetes mellitus verwendet werden (Luescher 2002a).
 

Epilepsie

Fluoxetin darf nur mit Vorsicht bei Tieren mit einem anamnestischen Hinweis auf eine Epilepsie angewandt werden (Ashley 2003a).
 

Lebererkrankungen

Bei schweren Lebererkrankungen muss die Dosis von Fluoxetin reduziert werden (Plumb 2002a).
 

Trächtigkeit

Die Sicherheit von Fluoxetin bei trächtigen Tieren wurde bis jetzt nicht bewiesen. Studien bei Ratten haben aber gezeigt, dass Fluoxetin keine teratogenen Wirkungen hat (Plumb 2002a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.