- |
Verhinderung des Flohbefalls (Ctenocephalides felis) (Franc 1999a; Moyses 2001a) während 4 Monaten |
|
In einer Studie mit insgesamt 224 Hunden wurde unter anderem die Wirksamkeit von zwei antiparasitären Halsbändern, Seresto (4,5% Flumethrin + 10% Imidacloprid) und Scalibor (4% Deltamethrin), vergleichend untersucht. Die Resultate zeigen, dass bei 23,3% resp. 33,3% der Hunde, die ein Scalibor-Halsband trugen, am Tag 120 bzw. 210 ein Flohbefall nachgewiesen werden konnte. Hingegen wurde beim Seresto-Halsband am Tag 120 sowie 210 eine Schutzwirkung von 100% beobachtet (Brianti 2016a). |
- |
Verhinderung des Zeckenbefalls (Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus) (Franc 1999a) während 6 Monaten |
- |
Prophylaxe der Leishmaniose durch Verhinderung des Blutsaugens durch die Sandfliegen (syn. Schmetterlingsmücke) Phlebotomus ssp. für die Dauer von 5 bis 8 Monaten (Killick-Kendrick 1997a; Halbig 2000a; Maroli 2001a; Reithinger 2001a; Foglia Manzillo 2006a; Brianti 2016a) |
|
In einer Studie mit insgesamt 224 Hunden wurde unter anderem die Wirksamkeit von zwei antiparasitären Halsbändern, Seresto (4,5% Flumethrin + 10% Imidacloprid) und Scalibor (4% Deltamethrin), vergleichend untersucht. Beide Halsbänder haben eine präventive Wirkung gegen Infektionen mit L. infantum (übertragen durch verschiedene Arten der Sandmücke): die Wirksamkeit während einer Übertragungssaison liegt bei 61,8% für Scalibor bzw. bei 88,3% für Seresto (Brianti 2016a). |
- |
Prophylaxe der Leishmaniose durch Verhinderung des Blutsaugens durch die tropische Sandfliegen Lutzomyia longipalpis und Lutzomyia migonei (David 2001a) |